TempFileReadPostExecuter
Konfigurationsdatei |
Keine. Konfiguration erfolgt durch einen String im Feld Konfigurationsdatei. |
Klassenname |
com.ebd.hub.datawizard.postexec.TempFileReadPostExecuter |
Beschreibung
Dieser Postexecuter liest die Daten für den Ausgangsweg aus einer Temp-Datei. Der ausgewählte Wert des Ausgangswegs-Feldes Inhalt wird ignoriert.
Der Pfad zu dieser Temp-Datei wird im Eingabefeld Konfigurationsdatei übergeben, z. B. als Variable mit der Syntax @VARIABLENNAME@. Die Variable muss dabei aber im Mapping definiert sein.
Die Datei wird nach dem Lesen per Default gelöscht. Wenn hinter dem Pfad ;noDelete angefügt wird (ohne Leerzeichen), dann wird die Datei nicht gelöscht.
Beispiel
Aufgabenstellung: Ein Profil arbeitet als Webservice. Im Antwortweg HTTP(S) sendet es an einen externen Server, der eine HTTP-Response liefert, die per Message an ein Folgeprofil weitergegeben wird. Das Folgeprofil verarbeitet die HTTP-Response und erzeugt daraus die Antwort, die an den Webservice-Client, der das erste Profil aufruft, als Response zurückgegeben werden muss. Wie kann das umgesetzt werden?
Lösung: Das erste Profil übergibt über eine Variable einen eindeutigen Namen für eine Temp-Datei. Das Folgeprofil schreibt die HTTP-Response in diese Datei. Im ersten Profil wird in einem nachfolgenden Antwortweg nun die Temp-Datei mit dem TempFileReadPostExecuter gelesen und über die Response-Klasse DefaultWebServiceResponse an den Web Service Client gesendet. Die Temp-Datei wird automatisch gelöscht!
Falls die HTTP-Response nicht nur über die Klasse DefaultWebServiceResponse an den Webservice-Client zurückgesendet werden soll, sondern auch noch als Zip-Datei in einem lokalen Ordner archiviert werden soll, kann man im ersten Aufruf des TempFileReadPostExecuter mit dem Postfix ;noDelete hinter dem Pfadnamen erreichen, dass die Datei nicht gelöscht wird. In einem weiteren Antwortweg (Typ Datei) kann die Datei dann erneut gelesen und gelöscht werden, um die Daten als Zip-Datei zu speichern.
Hinweis: Für ein besseres Verständnis lesen Sie sich bitte den Abschnitt Profil-Ketten durch.