SqlService

Der SqlService stellt die Schnittstelle zwischen dem DatabaseService und Applikationen dar, die über diesen Service angebundene Datenbanken ansprechen wollen.

Zusätzlich stellt der Service Replikationsmechanismen für andere Integration Server bereit.

XML-Konfiguration


Wichtiger Hinweis: Die Verfügbarkeit eines Services hängt von der erworbenen Lizenz ab und davon, ob der Service innerhalb der Konfigurationsdatei ./etc/factory.xml der Service-Factory eingetragen wurde (Änderungen erfordern Server-Neustart!). Dort finden Sie auch die zuständige Konfigurationsdatei für einen Service, ansonsten können Sie die Konfigurationsdatei des Services auch direkt in der GUI des Services bearbeiten (Änderungen erfordern Service-Neustart!).

Setzen des zu verwendenden DatabaseServices

Folgendes XML-Fragment setzt den zu verwendenden DatabaseService.

<Set name="connectionService">DatabaseService</Set>


Der zu setzende Wert sollte selbsterklärend sein.

Setzen der Replikationsdaten


Soll eine Replikation von anderen Integration Servern möglich sein, können die dafür notwendigen Replikationsdaten für die Authentifizierung mit folgendem XML-Fragment eingestellt werden.


<Set name="ReplicateUser">user</Set>
<Set name="ReplicatePassword">password</Set>


Die beiden Parameter sollten auch hier selbsterklärend sein.

Allgemeine Einstellungen


images/download/attachments/189461587/Services_19-version-1-modificationdate-1737967619296-api-v2.png


(1) Name des zu verwendenden DatabaseServices.

(2) Replikationsdaten für Replikation mit anderen Integration Servern.

Aktive SQL-Sessions


images/download/attachments/189461587/Services_20-version-1-modificationdate-1737967619293-api-v2.png


(1) Liste der aktiven Sessions. Angezeigt werden die Session-ID, der Zeitpunkt des Starts der Sessions und die eingestellte maximale Lebenszeit für die Session (0=uneingeschränkt). Über das Kontextmenü kann eine Session beendet werden und es können Details zur jeweiligen Session angezeigt werden, z. B. der Stacktrace von der Erzeugung der Session (damit kann überprüft werden, welche Klasse in welcher Methode die Session erzeugt hat).

Loglevel-Abhängigkeiten


Änderungen des Loglevels beim LogService haben keinen Einfluss auf das Logverhalten des SqlServices.

Wird der Service in den Verbose-Mode gesetzt, werden alle SQL-Statements und Stored Procedures, die über eine SQL-Session ausgeführt werden inklusive verwendeter Parameter gemeldet.

Ebenso werden Meldungen bei einer Datenreplikation erzeugt.