RFCUnit
Gruppe |
|
Funktion |
Die Integration Unit ruft ein SAP RFC wie im Antwortweg SAP. |
Beschreibung
Hinweis: Siehe auch Abschnitt SAP RFC.
Wenn der SAP-Service des Integration Servers aktiv ist, können die Daten auch an angebundene SAP-Systeme weitergeleitet werden. Dazu kann Lobster Integration einen RFC im SAP aufrufen.
Ein "entfernter Funktionsaufruf" (Remote Function Call) ist der Aufruf eines Funktionsbausteins, der in einem anderen System läuft, als das aufrufende Programm. Ein Funktionsbaustein kann zwar auch im selben System als RFC aufgerufen werden, normalerweise werden RFCs jedoch verwendet, wenn der aufrufende und der aufgerufene Funktionsbaustein in unterschiedlichen Systemen laufen. Im SAP-System stellt das RFC-Schnittstellensystem diese Funktionalität bereit. Das RFC-Schnittstellensystem ermöglicht Funktionsaufrufe zwischen zwei SAP-Systemen (R/2 oder R/3), oder zwischen einem SAP-System und einem Nicht-SAP-System.
Beschreibung der Parameter
Parametername |
Erlaubte Werte |
Default-Wert |
Beschreibung |
Max. process time in sec. |
|
30 |
Maximale Zeit, die der Aufruf beanspruchen darf. |
Result format (csv,fix) |
csv, fix |
csv |
Gibt das Format der SAP-Antwort an. |
RFC |
|
|
Der Name des Funktionsbausteins, der auf dem SAP-System aufgerufen werden soll. |
One RFC call for all records |
true, false |
true |
Gibt an, ob für alle Datenblätter ein RFC-Aufruf erfolgen soll. |
SAP alias |
|
|
Der SAP-Alias des angebundenen Systems wird im SAP-Service definiert und entsprechend hier eingetragen. |