Konfigurationsdatei ./etc/startup.xml
Wenn im Node Controller als Backup-Verzeichnis ./datawizard/backup (Default) eingetragen ist, muss nun bekannt gemacht werden, wie diese Installation auf das Verzeichnis zugreifen kann.
<
Call
name
=
"replacePath"
><
Arg
>./datawizard/</
Arg
><
Arg
>/shared/Hub/datawizard/</
Arg
></
Call
>
Hiermit wird also konfiguriert, dass das Verzeichnis ./datawizard des Node Controllers unter /shared/Hub/datawizard gefunden werden kann. Wichtig ist, das es mindestens einen Unterordner gibt, also z. B. / oder Z:/ als Pfadangabe ist nicht zulässig!
Zusätzlich tragen Sie bitte unter
<
Set
name
=
"backupDir"
>/shared/datawizard/backup/</
Set
>
den richtigen Pfad ein - hier im Beispiel /shared/Hub/datawizard. Wichtiger Hinweis: Unter Windows und wenn der Integration Server als Dienst gestartet ist nicht mit //<Servername>/d$/ld/backup arbeiten, da dies vom Dienst nicht erkannt wird. Bitte hier mit richtigen Freigaben arbeiten.
Wichtiger Hinweis: Vergessen Sie nicht, in ./etc/database.xml die gleiche Instanz der Datenbank einzutragen, die auch vom Node Controller als Repository verwendet wird! Wenn noch der Name (ID) in ./etc/factory.xml angepasst wurde, ist die Konfiguration des Working Nodes abgeschlossen.