Patchen im laufenden Load-Balancing-Betrieb

Es ist möglich alle beteiligten Working Nodes und den Node Controller des Verbundes im laufenden Load-Balancing-Betrieb zu patchen. Da alle Teilnehmer des Verbunds den selben Patch-Level haben müssen, muss hier allerdings in einer bestimmten Art vorgegangen werden.


  1. Beenden Sie alle Working Nodes. Der Node Controller muss weiterhin laufen.

  2. Wir möchten nun einen der beendeten Working Nodes zum vorübergehenden Node Controller machen.

    1. 2.1 Legen Sie eine Datei force_wn_switch.txt (Inhalt beliebig, kann leer sein) in dessen Installationsverzeichnis an.

    2. Starten Sie diesen Working Node. Die Datei force_wn_switch.txt wird nun gelöscht und der Working Node übernimmt vorübergehend als neuer Node Controller. Der alte Node Controller schaltet sich ab.

    3. Alternativ zur Verwendung der Datei, können Sie im Control Center über das Kontext-Menü des Working Nodes den Eintrag Node-Controller-Rolle beim Neustart erzwingen verwenden.

  3. Patchen Sie nun den alten Node Controller (die Working Nodes ziehen sich später dann die Änderungen).

  4. Sobald Sie den alten gepatchten Node Controller wieder starten, beendet sich der vorübergehende Node Controller wieder.

  5. Starten Sie nun alle alten Working Nodes wieder (einschließlich des Working Nodes, der vorübergehend als Node Controller fungierte und nun wieder als normaler Working Node läuft). Damit ist der gesamte Vorgang abgeschlossen.


Sie können also in Ruhe den alten Node Controller patchen, während ein Working Node vorübergehend seine Rolle (auf altem Patch-Stand) übernimmt. Danach übernimmt der gepatchte Node Controller wieder. Währenddessen war das Load Balancing System durchgehend erreichbar.