Format der Konfigurationsdatei der ShutdownApplication

Damit die ShutdownApplication eine E-Mail an einen oder mehrere Empfänger verschicken kann, wenn der Server heruntergefahren wird, sind entsprechende Angaben in einer Konfigurationsdatei notwendig. Diese muss sich im Verzeichnis ./conf des Integration Servers befinden und den Namen shutdown.properties haben.

Bei der Datei handelt es sich um eine sogenannte Java-Properties-Datei. Im Folgenden ein Beispiel einer solchen Datei (ohne Kommentare).


recipients=
mailserver=
user=
password=
sender=
subject= Shutdown of IS


Dabei haben die einzelnen Parameter die folgende Bedeutung.


Parameter

Bedeutung

recipients

Die E-Mail-Adressen der Empfänger, die bei einem Herunterfahren des Servers per E-Mail benachrichtigt werden sollen. Will man mehr als eine Adresse angeben, sind diese durch Strichpunkt (;) voneinander zu trennen.

mailserver

Der für den Versand der E-Mail(s) zu verwendende SMTP-Server. Es ist nicht möglich, einen anderen als Port 25 für den Verbindungsaufbau zu verwenden.

user

Sollte beim Versand der Email eine Authentifizierung notwendig sein, kann hier der dafür zu benutzende Benutzername angegeben werden.

password

Sollte beim Versand der Email eine Authentifizierung notwendig sein, kann hier das dafür zu benutzende Passwort angegeben werden.

sender

Die E-Mail-Adresse, die als Absender für die zu versendende E-Mail verwendet werden soll.

subject

Der Betreff, der in der E-Mail erscheinen soll.


Im conf-Verzeichnis des Integration Servers befindet sich nach der Installation eine Beispieldatei, in der alle möglichen Einstellungen bereits vorhanden und mit entsprechenden Kommentaren beschrieben sind. Die Datei kann mit jedem herkömmlichen Texteditor erstellt und bearbeitet werden, wobei die Art des verwendeten Zeilenumbruchs unwichtig ist. Das heißt, es ist möglich, eine auf einem Unix-System geschriebene Konfigurationsdatei ohne Änderungen auf ein Windows-System zu übertragen, ohne befürchten zu müssen, dass diese von der ShutdownApplication nicht korrekt verarbeitet werden kann.