FileSystemReport
|
Gruppe |
|
|
Konfiguration |
Pfad zu Properties-Datei oder direkt Pfad des Start-Verzeichnisses im Feld Konfigurationsdatei . |
Beschreibung
Die Klasse FileSystemReport erzeugt CSV-Eingangsdaten mit den Eigenschaften aller Dateien und Verzeichnisse (rekursiv) unterhalb eines Start-Verzeichnisses. Die CSV-Zeilen beginnen mit "D" für ein Verzeichnis, oder "F" für eine Datei. Der CSV-Feldtrenner ist Komma (,).
|
"D","<Verzeichnispfad>","<Verzeichnisname>","<Änderungszeitpunkt>" "F","<Dateipfad>","<Dateiname>","<Änderungszeitpunkt>","<Dateigröße>" |
Der Verzeichnispfad, bzw. Dateipfad enthält am Ende immer den Verzeichnisnamen, bzw. Dateinamen. Im Feld Konfigurationsdatei wird der Pfad des Start-Verzeichnisses angegeben. Für mehr Optionen kann alternativ eine Properties-Datei angegeben werden. Das Format des Änderungszeitpunktes ist der Timestamp-Default:
|
yyyy-MM-dd HH:mm:ss |
Parameterbeschreibung
|
dir |
Das Start-Verzeichnis. |
|
file.pattern |
(optional) Dateinamenmuster der Dateien, die beachtet werden sollen. Mehrere werden mit | getrennt angegeben. Default: <alle>. |
|
recursive.dir |
(optional) Bei false, werden Unterverzeichnisse nicht beachtet. Default: true. |
dir=./transferfile.pattern=*.xml|*.oldrecursive.dir=falseBeispiel
Wird als Pfad z. B. ./logs/ angegeben, wird eine CSV-Datei folgender Art erstellt.
"D","./logs","logs","2014-08-25 13:22:25""F","./logs/2014_08_25.adminrequest.log","2014_08_25.adminrequest.log","2014-08-25 13:22:17","0""F","./logs/2014_08_25.request.log","2014_08_25.request.log","2014-08-25 13:23:52","2241""F","./logs/2014_08_25_server.log","2014_08_25_server.log","2014-08-25 13:22:14","1791""D","./logs/CronLogManager","CronLogManager","2014-08-25 13:22:15""F","./logs/CronLogManager\error.log","error.log","2014-08-25 13:22:17","223"...