FileLogManager

Dateibasierter Logmanager. Dies ist der üblicherweise verwendete Manager.

Damit Logdateien nicht zu groß werden, kann eine sogenannte Log-Rotation eingesetzt werden, die zur Folge hat, dass zum Tageswechsel die aktuelle Logdatei umbenannt und eine neue Datei zum Schreiben geöffnet wird.

Ebenso können Dateien, die älter als eine festgesetzte Anzahl an Tagen sind, automatisch vom LogManager im Rahmen der Rotation gelöscht werden.

Der Klassenname des FileLogManagers, wie er beim Hinzufügen zum LogService angegeben werden muss, lautet com.ebd.hub.services.log.file.FileLogManager.

Grundkonfiguration durch Nutzung der XML-Datei


Folgendes XML-Fragment mit allen möglichen Basiseinstellungen kann für die Konfiguration des FileLogManagers verwendet werden.


<Set name="maxDays">logname</Set>
<Set name="name">logmanagername</Set>
<Set name="rootDir">/dir/to/logfiles/</Set>


Hierbei haben die einzelnen Parameter die folgende Bedeutung.


Parameter

Bedeutung

maxDays

Die Anzahl an Tagen, die eine ältere und beim Tageswechsel umbenannte Logdatei vom LogService gehalten werden soll, bevor sie zum Zwecke des Sparens von Plattenplatz gelöscht wird.

name

Der Name des LogManagers, wie er beim LogService erscheinen soll.

rootDir

Das Basisverzeichnis, in dem Logdateien angelegt werden sollen.