Expertensuche

Die Expertensuche kann in der GUI an verschiedenen Stellen verwendet werden (Profil-Übersicht, Workflow-Übersicht, CI-Übersicht, ASM-Übersicht, ETL-Übersicht, Designer (Data Flow), ENGDAT-Übersicht).

Abgefragt wird dabei der Such-Index der Profile, der Such-Index der Workflows, usw.

Es werden dabei in der Suche Terme verwendet, die sich auf Eigenschaften der jeweiligen Einträge beziehen, die an dieser Stelle angezeigt werden (also z. B. Profile in der Profil-Übersicht). Für die jeweiligen Schlüsselwörter siehe Abschnitt unten.

Sehen wir uns den ersten Teil-Term im Screenshot oben an:


search(BASIC.ACTIVE, true, equals)


Es werden damit alle Profile gesucht, die aktiv sind, d. h. Profile, die in den Basis-Daten (BASIC) die Checkbox Profil freischalten (aktiv) (ACTIVE) gesetzt haben (true). Hinweis: Bei Boolean-Werten sind keine Anführungszeichen ("") um den Vergleichswert nötig, bei String-Werten allerdings schon (→ siehe "XXX" im zweiten Teil-Term). Zur Negation wird ein ! verwendet, also z. B.


!search(BASIC.ACTIVE, true, equals)


Mehrere Teil-Terme können mit AND und OR zu einem größeren Gesamt-Term verbunden werden. Bei größeren Termen muss auf eine logisch korrekte Klammerung der Teil-Terme geachtet werden. Beispiel: (alle Profile die einen AS2-Eingangsagenten oder -Antwortweg haben)


search (RESPONSE.TYPE, "as2", contains) OR search (BASIC.PROFILETYPE, "as2", contains)

Kontextmenü


Über das Kontextmenü des Suchfeldes können alle jeweils verfügbaren Schlüsselwörter angezeigt werden (siehe Abschnitt unten). Dabei steht AGENT z. B. für den Eingangsagenten, RESPONSE für Antwortwege, usw.


(1) Beispiele: Hier finden Sie Beispiel-Abfragen. Im Suchfeld steht Ihnen auch eine Autocomplete-Funktion zur Verfügung, sobald Sie dort etwas eingeben.

(2) Gespeicherte Suchabfragen: Hier können Sie Suchabfragen speichern oder gespeicherte verwenden und über einen weiteren Dialog verwalten.

Schlüsselwörter


Profile


Hinweis: Die Werte eines spezifischen Profils können Sie in den Basis-Daten finden über das Ordner-Icon rechts im Feld ID.

AGENT


Tab Phase 1.


AMQPALIAS

Feld Verbindungs-Alias im Eingangsagent AMQP/JMS.


CHANNELID

Kanal-ID eines ausgewählten Kanals im Eingangsagent.


CHANNELIDS

Kanal-ID eines ausgewählten Kanals im Eingangsagent (wenn mehrere Kanäle auswählbar).


COCKPITROLES

Ausgewählte DataCockpit-Rolle im Eingangsagent DataCockpit/Portal.


CONTEXT

Feld Message Kontext im Eingangsagent Message.


CUSTOMCLASS

Verwendete Klasse im Eingangsagent Eigene Klasse.


CUSTOMCONFIG

Feld Konfigurationsdatei im Eingangsagent Eigene Klasse.


DBALIAS

Feld DB Alias im Eingangsagent DB.


DIRECTORY

Feld Verzeichnis im Eingangsagent Datei.


DQUEUE

Feld DataQueue im Eingangsagent DataQueue.


FACTORYNAME

Feld Nur auf IS starten.


FILEEVENT

Checkbox Auf File-Events reagieren im Eingangsagent Datei.


FILENAME

Eingangsagent Datei, Feld Dateimuster.


HOST

Feld Host im Eingangsagent DataQueue.


IOTALIAS

Eingangsagent IOT, Subscription-Modell, Feld Verbindungs-Alias.


KAFKAALIAS

Feld Verbindungs-Alias im Eingangsagent Kafka.


MIMETYPE

Feld MIME-Type in Eingangsagenten AS2, AS4, HTTP (eventgesteuert), Mail (eventgesteuert).


MQTTALIAS

Feld Message Verbindungs-Alias im Eingangsagent MQTT.


QUEUE

Feld Message Queue im Eingangsagent Message.


RECIPIENT

Feld Empfänger Adresse im Eingangsagent Mail (eventgesteuert).


SAPALIAS

Feld SAP Alias im Eingangsagent SAP ALE (eventgesteuert).


SENDER

Eingangsagent Mail, Feld Absender-Adresse.


SMS

Feld Telefonnummer im Eingangsagent SMS.


SQL

Feld SQL im Eingangsagent DB.


SUBJECT

Feld Betreff enthält im Eingangsagent Mail (eventgesteuert).


TCPALIAS

Feld Message Verbindungs-Alias im Eingangsagent TCP.


TOPIC

Feld Topic in Eingangsagenten MQTT und Kafka.


TYPE

Feld Gewählter Eingangsagent.


URLSUFFIX

Feld URL Adressen-Suffix im Eingangsagent HTTP (eventgesteuert).

BASIC


Tab Basis-Daten.


ACTIVE

Schalter Profil freischalten.


AGENTTYPE

Spalte Eingangsagent in Profilübersicht.


CHECKENV

Tab Erweiterungen, Feld Umgebungsprüfung durch.


CHECKPOINTSDEFINED

Tab Kontrollpunkte, Feld Kontrollpunkte (true oder false).


CREATEDAT

Tab Info, Feld Angelegt am. Beispiel: search(BASIC.CREATEDAT, "2022-11-14", contains)


DESCRIPTION

Tab Info, Feld Beschreibung des Profils.


DOCUMENTATIONURL

Tab Info, Feld Dokumentation.


ENCODING

Tab Allgemein, Feld Zeichenkodierung.


EXCEPTIONPROFILE

Tab Fehlerbehandlung, Feld Profil bei Verarbeitungsfehler.


EXCEPTIONWORKFLOW

Tab Fehlerbehandlung, Feld Neuen Workflow starten.


FORMAT

Feld Dokumentenart.


GROUP

Gruppenname.


INDEXDATA

Tab Backup/Limits, Checkbox Backup der Eingangsdaten indizieren.


LOGPOOL

Tab Allgemein, Feld Log-Pool.


MODIFIEDAT

Profil-Übersicht, Spalte Geändert am. Beispiel: search(BASIC.MODIFIEDAT, "2024-05", contains)


MODIFIEDBY

Profil-Übersicht, Spalte Bearbeitet von.


NAME

Feld Name.


PHASE4

Schalter Phase 4 aktivieren.


PREPARSER

Name von verwendetem Preparser in Tab Erweiterungen.


PRIORITY

Tab Allgemein, Feld Priorität. Schlüsselwörter: VERY LOW, LOW, NORMAL, HIGHER, HIGHEST.


PRIVATEDATA

Schalter Sensible Eingangs-/Ausgangsdaten.


PROFILETYPE

Spalte Eingangsagent in Profilübersicht.


SEMANTIC

Tab Phase 2, Tab Dokumentenart, Checkbox Semantische Prüfung ausführen.


SINGLERUN

Tab Allgemein, Checkbox Profil darf nur in einer Instanz laufen.


SUSPENDED

Profile, die suspendiert sind (true oder false).


TEMPLATE

Profile, die eine Vorlage sind (true oder false).


TRANSPORTMANAGER

Schalter Für Transportmanager freigeben.


VERSION

Feld Version.

IU


Tab Phase 5.


CONFIG

Feld Konfigurationsdatei.


PARAM

Spalte Name.


POSTEXECUTION

Feld Nachbehandlung der Daten.


POSTEXECUTIONENCODING

Feld Kodierung der IU Daten.


UNIT

Feld Integration Unit.

RESPONSE


Tab Phase 6.


ACTIVE

Profile mit aktiviertem/deaktiviertem Antwortweg (true oder false).


AMQPALIAS

Antwortweg AMQP/JMS, Tab Einstellungen, Feld Alias.


AS2SUBJECT

Antwortweg AS2, Tab Einstellungen, Feld Betreff.


AS2URL

Antwortweg AS2, Tab Einstellungen, Feld URL.


AS400CMD

Antwortweg AS/400, Tab Einstellungen, Feld Programm.


ASM

Verschiedene Antwortwege, Tab ASM-Einstellung (ausgewählter ASM-Eintrag).


BUCKET

Antwortweg CloudStorage, Tab Einstellungen, Feld Bucket (falls vorhanden).


CHANNEL

Verschiedene Antwortwege, Tab Einstellungen, Feld Kanal-Auswahl (Name).


CONFIG

Antwortweg Eigene Klasse, Tab Einstellungen, Feld Zusätzliche Parameter.


CUSTOMCLASS

Antwortweg Eigene Klasse, Tab Einstellungen, Feld Klasse.


DEPENDSON

Alle Antwortwege, Tab Abhängigkeiten, Feld in Antwortweg Nr.


FAX

Antwortweg Fax, Tab Einstellungen, Feld Partner Fax-Nummer.


FILENAME

Antwortwege AS2, AS4, CloudStorage, Datei, Fax, FTP, OFTP und SCP, Tab Einstellungen, Feld Datei.

Antwortwege Mail und X.400, Tab Einstellungen, Feld Name des Anhangs.

Antwortweg WebDAV, Tab Einstellungen, Feld Dateiname.


HOST

Antwortweg AS/400, Tab Einstellungen, Feld Zielrechner.


KAFKAALIAS

Antwortweg Kafka, Tab Einstellungen, Feld Alias.


KAFKAKEY

Antwortweg Kafka, Tab Einstellungen, Feld Key.


LABEL

Feld Name/Beschreibung des Antwortwegs.


MAILSUBJECT

Antwortweg Mail, Tab Einstellungen, Feld Betreff.


MAILTO

Antwortweg Mail, Tab Einstellungen, Feld An.


MQTTALIAS

Antwortweg MQTT, Tab Einstellungen, Feld Alias.


MSGCONTEXT

Antwortweg Message, Tab Einstellungen, Feld Kontext-Name.


MSGQUEUE

Antwortweg Message, Tab Einstellungen, Feld Queue-Name.


POSTEXEC

Alle Antwortwege, Tab Inhalts-Einstellungen, Feld Nachbehandlung der Daten.


POSTEXECCONFIG

Alle Antwortwege, Tab Inhalts-Einstellungen, Feld Konfigurationsdatei.


PROFILE

Antwortweg Message, Tab Einstellungen, Feld Profil-Name.


QUERY

Antwortweg HTTP, Tab Einstellungen, Feld Query/Body.


SAPALIAS

Antwortwege SAP und SAP ALE, Tab Einstellungen, Feld SAP Alias.


SAPQRFC

Antwortweg SAP, Tab Einstellungen, Feld qRFC Queue.


SAPRFC

Antwortweg SAP, Tab Einstellungen, Feld RFC.


SMSFROM

Feld Von im Antwortweg SMS.


SMSTO

Feld An im Antwortweg SMS.


TOPIC

Antwortwege MQTT, AMQP/JMS und Kafka, Tab Einstellungen, Feld Topic.


TYPE

Spalte Antwortweg.


WEBDAVDIR

Antwortweg WebDAV, Tab Einstellungen, Feld Verzeichnis.

TAGS


Tab Basis-Daten, Tab Info.


TAG

Feld Tags.

TREE


Tab Phase 3.


DESTINATION

Feld Zielstruktur (also der Name der Zielstruktur).


FIXVALUE

Zielstrukur-Feld-Eigenschaft Fixwert.


FUNCTION

Feld Angewendete Funktionen.


SOURCE

Feld Quellstruktur (also der Name der Quellstruktur).

VARIABLES


Variablen in Tab Phase 3.


VARIABLE

Name der Variable.

Workflows

BASIC


Tab Basis-Daten.

ACTIVE

Checkbox Aktiviert.


COCKPITROLE

Feld DataCockpit-Rollen.


CREATEDBY

Ersteller des Eintrags.


DESCRIPTION

Feld Beschreibung.


DOCUMENTATIONURL

Feld Dokumentation.


EOLACTION

Name der finalen Aktion.


GROUP

Gruppenname.


MODIFIEDAT

Änderungsdatum.


MODIFIEDBY

Benutzer, der Änderung durchgeführt hat.


NAME

Feld Name.


URL

Feld URL-Schlüssel.


USERS

Feld _data-Benutzer.

STATE


Workflow-Zustand.

DESCRIPTION

Feld Beschreibung.


NAME

Feld Name.

TRANSITION


Workflow-Transition.

DESCRIPTION

Feld Beschreibung.


NAME

Feld Name.

VARIABLES


Workflow-Variable.

VARIABLE

Name der Variable.

Content Inspection

BASIC


Tab Basis-Daten.


ACTIVE

Checkbox Aktiviert.


ASM

Tab Daten-Übergabe, Feld ASM-Auswahl.


CHANNEL

Tab Daten-Übergabe bei X.400, Feld Kanal-Auswahl (Feldinhalt ist <Partnername>:<Kanalname>).


CHANNELIDS

Kanal-ID ausgewählter Partner-Kanäle unter Partnerzuordnung.


COLLECTEDFILENAMES

Tab Dateiverbund, Feld Vorhandene Dateien.


DESCRIPTION

Feld Beschreibung.


DOCUMENTATIONURL

Feld Dokumentation.


ENCODING

Feld Kodierung.


FILEPATTERN

Feld Dateimuster.


GROUP

Gruppenname.


INSPECTORLIST

Art des Inspektors in Feld Datei-Inspektoren.


MAILBODY

Tab Daten-Übergabe bei X.400, Feld Text.


MERGECLASS

Art des Mergers in Bereich Nachbehandlung.


MODIFIEDAT

Feld Historie.


MODIFIEDBY

Feld Historie.


NAME

Feld Name.


PRIORITY

Feld Priorität.


PROFILE

Verwendetes Profil im Bereich Daten-Übergabe.


RECIPIENTS

Tab Daten-Übergabe bei X.400, Feld Empfänger.


SENDER

Tab Daten-Übergabe bei X.400, Feld Sender.


SPLITCLASS

Art des Splitters in Bereich Vorbehandlung.


SUBJECT

Tab Daten-Übergabe bei X.400, Feld Betreff.


TYPE

Feld Typ.


WORKFLOW

Tab Daten-Übergabe, Option Workflow, Feld Workflow-Auswahl.

ASM

BASIC


Tab Basis Daten.


ACTIVE

Checkbox Aktiviert.


BACKUP

Feld Backup.


DESCRIPTION

Feld Beschreibung.


DIRECTORY

Feld Verzeichnis.


DOCUMENTATIONURL

Feld Dokumentation.


GROUP

Gruppenname.


MODIFIEDAT

Feld Historie.


MODIFIEDBY

Feld Historie.


NAME

Feld Name.


RECIPIENTERROR

Tab Benachrichtigung, Feld Empfänger.


RETAINBACKUP

Feld Vorhaltezeit Backup.


RETAINLOGS

Feld Vorhaltezeit Logs.


TYPE

Tab Übertragung, Feld Übertragungsart wählen. Schlüsselwörter: AS2, FILE (für Datei), API (für Eigene Klasse), FTP, FAX, HTTP, KAFKA, SMTP (für Mail), OFTP, SAP ALE, SCP, X.400.

TRANSFER


Tab Übertragung.


CHANNELID

Feld Kommunikations-Kanal (→ Kanal-ID).


CONFIG

Übertragungsart Eigene Klasse, Feld Konfigurations-Datei.


CUSTOMCLASS

Übertragungsart Eigene Klasse, Feld Klasse.


DIRECTORY

Übertragungsart Datei, FTP, SCP, Feld Verzeichnis.


FAX

Übertragungsart Fax, Feld Partner Fax-Nummer.


MIMETYPE

Übertragungsart AS2, Mail, X.400, Feld MIME-Typ.


SAPALIAS

Übertragungsart SAP ALE, Feld SAP Alias.


SUBJECT

Übertragungsart AS2, Mail, X.400, Feld Betreff.

ETL/ELT

BASIC


Tab Basis Daten.


ACTIVE

Checkbox Aktiviert.


CREATEDAT

Erstelldatum des Eintrags.


CREATEDBY

Ersteller des Eintrags.


DESCRIPTION

Feld Beschreibung.


DOCUMENTATIONURL

Feld Dokumentation.


GROUP

Gruppenname.


MODIFIEDAT

Übersicht, Spalte Geändert am.


MODIFIEDBY

Benutzer, der Änderung durchgeführt hat.


NAME

Feld Name.


PROCESSTYPE

Feld Abarbeitung. Schlüsselwörter: LOCAL, REMOTE.

ETLELEMENT


Tab ETL/ELT-Tasks.


DESTINATIONTYPE

Tab Aktion (Zieldaten), Feld Typ Datenziel. Schlüsselwörter: DB, MONGO, CSV, FIX (für Feste Länge), VELOCITY (für Template), MAIL, FILTER (für Funktionen), CUSTOM (für Sonstige), NONE (für Ohne).


NAME

Name des Tasks im Feld ETL/ELT-Tasks.


SOURCETYPE

Tab Quelldaten, Feld Typ Datenquelle. Schlüsselwörter: DB, MONGO, CSV, FIX (für Feste Länge), XML, JSON, CUSTOM (für Sonstige), CLIPBOARD (für Zwischenablage), NONE (für Ohne).

VARIABLES


Tab Variablen.


VARIABLE

Name der Variable.

Data Flow

ASM


Im Data Flow verwendete ASM-Einträge.


DESCRIPTION

Feld Beschreibung im Tab Basis-Daten des ASM-Eintrags.


NAME

Name des ASM-Eintrags.

BASIC


Tab Basis-Daten.


CHANNELIDS

ID von im Data Flow verwendetem Kanal.


DESCRIPTION

Feld Beschreibung.


DOCUMENTATIONURL

Feld Dokumentation.


GROUP

Gruppenname.


MODIFIEDAT

Änderungsdatum.


MODIFIEDBY

Benutzer, der Änderung durchgeführt hat.


NAME

Feld Name.

CI


In Data Flow verwendete Content-Inspection-Einträge.


DESCRIPTION

Feld Beschreibung im Tab Basis-Daten des CI-Eintrags.


NAME

Name des CI-Eintrags.

CONSTANTS


In Data Flow verwendete Konstanten.


NAME

Name der Konstante.

ETL


In Data Flow verwendete ETL-Einträge.


DESCRIPTION

Feld Beschreibung im Tab Basis-Daten des ETL-Eintrags.


NAME

Name des ETL-Eintrags.

PROFILE


In Data Flow verwendete Profile.


DESCRIPTION

Feld Beschreibung des Profils im Tab Basis-Daten, Sub-Tab Info des Profils.


NAME

Name des Profils.

WORKFLOW


In Data Flow verwendete Workflows.


DESCRIPTION

Feld Beschreibung im Tab Basis-Daten des Workflows.


NAME

Name des Workflows.

ENGDAT

BASIC


Tab Basis-Daten.


CHANNELID

Tab Nachricht, Feld Kommunikations-Kanal (ID davon).


DESCRIPTION

Tab Nachricht, Feld Beschreibung.


DIRECTION

Seite Vorlagen, Spalte Richtung.


ENCODING

Tab Nachricht, Feld CharSet.


ERROR

Fehlerhafte Übertragungen (true oder false).


ERRORMSG

Feld Status (Text in Klammern).


MAIL

Feld Mailbenachrichtigung an.


NAME

Feld Referenz, bzw. Name des Eintrags.


PROFILE

Tab Nachricht, Feld Profil für Nachbearbeitung (Richtung Eingang).


ROUTE

Tab Nachricht, Feld Route.


VERSION

Seite Vorlagen, Spalte EngDAT.

COMPANYDESTINATION


Bereich Partner Informationen.


CITY

Tab Firma, Feld Ort.


COMPANY

Tab Firma, Feld Firma.


COMPANYID

Tab Firma, Feld Firmen-ID (rechtes Feld).


COUNTRY

Tab Firma, Feld Land.


SITEID

Tab Firma, Feld Site ID.


STATE

Tab Firma, Feld Bundesland.


STREET

Tab Firma, Feld Strasse.


ZIP

Tab Firma, Feld PLZ.

COMPANYORIGIN


Bereich Meine Informationen.


CITY

Tab Firma, Feld Ort.


COMPANY

Tab Firma, Feld Firma.


COMPANYID

Tab Firma, Feld Firmen-ID (rechtes Feld).


COUNTRY

Tab Firma, Feld Land.


SITEID

Tab Firma, Feld Site ID.


STATE

Tab Firma, Feld Bundesland.


STREET

Tab Firma, Feld Strasse.


ZIP

Tab Firma, Feld PLZ.

CONTACTDESTINATION


Bereich Partner Informationen, Tabs Entwickler, Techniker, Kaufmann.


DEPARTMENT

Feld Abteilung.


FAX

Feld Fax.


FORENAME

Feld Vorname.


MAIL

Feld Mail.


MOBILE

Feld Mobil.


PHONE

Feld Telefon.


ROUTE

Feld Route.


SURNAME

Feld Nachname.


TYPE

Erfragt, ob Entwickler-/Techniker-/Kaufmann-Kontaktinformationen vorhanden sind. Schlüsselwörter: ENG, TECH, TRADE.

CONTACTORIGIN


Bereich Meine Informationen, Tabs Entwickler, Techniker, Kaufmann.


DEPARTMENT

Feld Abteilung.


FAX

Feld Fax.


FORENAME

Feld Vorname.


MAIL

Feld Mail.


MOBILE

Feld Mobil.


PHONE

Feld Telefon.


ROUTE

Feld Route.


SURNAME

Feld Nachname.


TYPE

Erfragt, ob Entwickler-/Techniker-/Kaufmann-Kontaktinformationen vorhanden sind. Schlüsselwörter: ENG, TECH, TRADE.

MFT

BASIC


Seite Regel.


ENCODING

Dateikodierung.


FILENAME

Dateiname.


FILEPATTERN

Dateimuster.


FILETYPE

Datei-Typ.


NAME

Name der Regel.


PARTNERS

Ausgewählte Partner.


PROFILE

Profil.