DebugService

Der DebugService loggt, unter Verwendung des LogServices, Meldungen von Applikationen auf Klassenebene.

Anders als der LogService, der nur einen allgemeinen Loglevel pro LogManager unterstützt, kann beim DebugService das Logging an sich und der Level des Loggings pro Klasse eingestellt werden. Allerdings muss die zu loggende Applikation die Verwendung des DebugServices auch unterstützen.

XML-Konfiguration


Wichtiger Hinweis: Die Verfügbarkeit eines Services hängt von der erworbenen Lizenz ab und davon, ob der Service innerhalb der Konfigurationsdatei ./etc/factory.xml der Service-Factory eingetragen wurde (Änderungen erfordern Server-Neustart!). Dort finden Sie auch die zuständige Konfigurationsdatei für einen Service, ansonsten können Sie die Konfigurationsdatei des Services auch direkt in der GUI des Services bearbeiten (Änderungen erfordern Service-Neustart!).

Setzen des zu verwendenden LogManagers


Folgendes XML-Fragment setzt den vom DebugService zu verwendenden LogManager.


<Set name="logManager">File</Set>


Der Wert File entspricht hierbei dem Namen des LogManagers, so wie er in der Konfiguration des LogServices angegeben wurde.

Setzen des standardmäßigen Debuglevels


Folgendes XML-Fragment setzt den standardmäßig zu verwendenden Debuglevel beim Hinzufügen neuer Klassen ohne Angabe eines spezifischen Loglevels.


<Set name="defaultDebugLevel">2</Set>


Wert

Bedeutung

0

Production - Dies ist das niedrigste Level und erzeugt die wenigsten Einträge.

1

Low

2

Medium - Dies ist das Standardlevel bei Auslieferung des Integration Servers.

3

High

4

All - Dies ist das Loglevel, das die meisten Einträge bewirkt.

Hinzufügen einer Klasse ohne Angabe eines expliziten Debuglevels


Soll eine Klasse unter Verwendung des Standardlevels hinzugefügt werden, erfolgt dies mit folgendem XML-Fragment.


<Call name="addClass">
<Arg>Klassenname der hinzuzufuegenden Klasse</Arg>
</Call>


Achtung: Wird das standardmäßige Loglevel verändert, hat dies keinen Einfluss auf bereits hinzugefügte Klassen.

Hinzufügen einer Klasse mit Angabe eines expliziten Debuglevels


Soll eine Klasse mit einem bestimmten Loglevel hinzugefügt werden, erfolgt dies mit folgendem XML-Fragment.


<Call name="addClass">
<Arg>Klassenname der hinzuzufuegenden Klasse</Arg>
<Arg type="int">2</Arg>
</Call>


Der zweite Parameter spezifiziert das Loglevel.

Allgemeine Einstellungen


Achtung: Änderungen gehen nach einem Neustart des Services verloren.


images/download/attachments/189461508/Services_10-version-1-modificationdate-1737965339132-api-v2.png


(1) Die Liste der bisher hinzugefügten Klassen. Über das Kontextmenü können Änderungen vorgenommen werden.