date(a) + (b,c,[d])


Addiert zum Datum- bzw. Timestamp-Wert a eine Zeitdifferenz, die durch Parameter b und c definiert wird. Die Zeiteinheit wird in c und die Anzahl der zu addierenden Zeiteinheiten in b angegeben. Bei negativem Wert in b wird die Zeit subtrahiert. Subtraktion von Arbeitstagen ist derzeit nicht möglich, ein Versuch dies zu tun, führt zu einem Fehler. Zeiteinheiten sind als Ganzzahl anzugeben, Nachkommastellen werden abgeschnitten. Eine Addition von 2,5 Stunden sollte man daher in Form von 150 Minuten vornehmen. Werden Arbeitstage addiert, wird über d das Locale angegeben, mit dem die Ermittlung des Wochenendes vorgenommen werden soll, ansonsten wird der Parameter ignoriert.

Parameterbeschreibung


Parameter

Beschreibung

a

Ausgangsdatum für die Rechenoperation.

b

Zu addierender Wert.

c

Zeiteinheit.

d

(optional) Locale für die Wochentag-Ermittlung. Default: de. Hinweis: Verwenden Sie zur Auswahl eines Wertes die drei Punkte.

Zeiteinheiten für Parameter c


Wert

Zeiteinheit

milli oder S

Millisekunden.

sec oder s

Sekunden.

min oder m

Minuten.

hour oder H

Stunden.

day oder d

Tage.

month oder M

Monate.

year oder y

Jahre.

workday oder w

Arbeitstage.

Beispiele


Parameter a

Parameter b

Parameter c

Parameter d

Ergebnis

2010-03-01 00:00:00

2

h


2010-03-01 02:00:00

2010-03-01 00:00:00

-2

h


2010-02-28 22:00:00

2010-03-01 00:00:00

5

w


2010-03-08 00:00:00