CommunicationLogService

Der CommunicationLogService dient dazu, Meldungen, die im Zusammenhang mit der Kommunikation zwischen dem Integration Server und verschiedenen Partnersystemen entstehen, zu speichern und Suchanfragen auf diese Meldungen durchzuführen.

XML-Konfiguration


Wichtiger Hinweis: Die Verfügbarkeit eines Services hängt von der erworbenen Lizenz ab und davon, ob der Service innerhalb der Konfigurationsdatei ./etc/factory.xml der Service-Factory eingetragen wurde (Änderungen erfordern Server-Neustart!). Dort finden Sie auch die zuständige Konfigurationsdatei für einen Service, ansonsten können Sie die Konfigurationsdatei des Services auch direkt in der GUI des Services bearbeiten (Änderungen erfordern Service-Neustart!).


Folgendes XML-Fragment stellt die Konfiguration für den Datenbankzugriff dar. Diese Werte müssen normalerweise nicht geändert werden.


<Set name="logAlias">hub</Set>
<Set name="sqlServiceName">SqlService</Set>


Folgendes XML-Fragment stellt die Konfiguration für die Vorhaltezeit von Log-Meldungen dar.


<Set name="retainDays">0</Set>


Der Parameter retainDays gibt die Zeit in Tagen an, die Meldungen vorgehalten werden. Bei 0 werden die Meldungen unbegrenzt gehalten.

Allgemeine Einstellungen


images/download/attachments/189461501/Services_6-version-1-modificationdate-1737965254497-api-v2.png


(1) Der verwendete SqlService und der Datenbank-Alias, die zur Speicherung der Meldungen verwendet werden soll.

(2) Der AuthenticationService, der verwendet wird.

(3) Gibt die Zeit in Tagen an, die die Logeinträge vorgehalten werden sollen. Achtung: Änderungen gehen nach einem Neustart des Services verloren. Mit Logrotation wird das Löschen der Einträge angestoßen, die älter sind als die Vorhaltezeit.