find channel reference-value(a,b,c,[d],[e])


Diese Funktion identifiziert einen Partner-Kanal, der eine Zusatzkennung mit Namen a und Wert b hat.

Der optionale Parameter d grenzt die Suche auf den Typ des Partner-Kanals ein.

Ist e true, wird die Suche auf aktive Partner-Kanäle begrenzt.

Parameter c wird dann im gefundenen Partner-Kanal verwendet, um den Wert einer (anderen) Zusatzkennung mit dem Namen c zurückzugeben. Wird kein passender Name gefunden, wird ein leerer String mit gesetztem Empty Flag zurückgegeben.

Parameterbeschreibung


Parameter

Beschreibung

a

Zusatzkennung 1, Name.

b

Zusatzkennung 1, Wert.

c

Zusatzkennung 2, Name.

d

(optional) Typ des Partner-Kanals, z. B. ftp. Default: Keine Einschränkung. Hinweis: Verwenden Sie zur Auswahl eines Wertes die drei Punkte.

e

(optional) true für Begrenzung auf aktive Partner-Kanäle. Default: false

Beispiele


In der Partnerverwaltung seien zwei Partner-Kanäle mit folgenden (vereinfacht dargestellten) Eigenschaften definiert.


Partner-Kanal-ID

<Partner-Name>:<Kanal-Name>

Partner-Kanal-Typ

Aktiv?

1

Lobster:FTP

ftp

true

2

Lobster:AS2

as2

false

Folgende Zusatzkennungen seien definiert.


Partner-Kanal-ID

Name der Zusatzkennung

Wert der Zusatzkennung

1

Kundennummer

4711

1

Kontonummer

12345

2

Kundennummer

4712

2

Kontonummer

23456

Damit werden folgende Ergebnisse geliefert.


Parameter a

Parameter b

Parameter c

Parameter d

Parameter e

Ergebnis

Kundennummer

4711

Kontonummer

ftp


12345

Kontonummer

23456

Kundennummer

as2


4712

Kundennummer

4711

Kontonummer

ftp

true

12345

Kundennummer

4712

Kontonummer

ftp

true

(Leerer String mit gesetztem Empty Flag )

Kundennummer

4711

Kontonummer

smtp


(Leerer String mit gesetztem Empty Flag )

Wenn Sie also für einen Partner einen bestimmten Kanal verwenden, dann können Sie dort kundenspezifische Werte in dessen Zusatzkennungen abspeichern. Bekommen Sie dann in den Eingangsdaten bestimmte Kundendaten (z. B. die Kundennummer), können Sie anhand dieser andere Kundendaten (z. B. die Kontonummer des Kunden) ermitteln.