copy list(s) to source tree(a,b,c,d)


Mit dieser Funktion kann ein Spezialknoten in der Quellstruktur mit Daten aus einer Liste gefüllt werden.

Je nach den von Ihnen gewählten Parametern müssen Sie verschiedene Knotenstrukturen anlegen → Siehe Beispiele in Abschnitt Quellstruktur-Menü (→ Spezialknoten).

Parameterbeschreibung


Parameter

Beschreibung

a

Name der Liste. Es können mehrere Listen, mit Komma getrennt, angegeben werden. Hinweis: Sie können diesen Mechanismus auch nutzen um Datenbank-Daten zu behandeln. Verwenden Sie dazu die Funktion select into list(select a, dbalias b, [c,d,e,f,g,h,i,j],k,l,[m,n,o,p]), um Ihre Liste zu füllen.

b

Name des Subknotens (unterhalb des Spezialknotens), der mit den Daten der Liste befüllt werden soll.

c

(optional) true, um den Subknoten vorher zu leeren. Default: false.

d

(optional) true, wenn jeder Wert der Liste als neue Zeile interpretiert werden soll. Default: false. Hinweis: Das erzeugt im Quellbaum dann Mehrfachheiten Ihres Subknotens. Hinweis: Kann nicht verwendet werden, wenn in Parameter a mehrere Listen angegeben werden.