copy field by name(variable/result a)
Gruppe |
Gibt den Wert des Quellstruktur-Feldes (oder den Wert einer nicht angelegte Variable) zurück, dessen Name gegeben ist über Parameter a. Siehe Beispiel unten.
Wichtiger Hinweis: Es können nur Quellstruktur-Felder im gleichen Kontext aufgelöst werden (d. h. der Knoten des Zielstruktur-Feldes, das diese Funktion enthält muss einen Pfad auf den Knoten des Quellstruktur-Feldes haben). Verwenden Sie immer die Optionen relativer Pfad und Normaler Daten-Mapper.
Parameterbeschreibung
Parameter |
Beschreibung |
a |
Variable oder Position innerhalb einer Funktionskette, die den Namen des Quellstruktur-Feldes enthält (oder direkt der Name einer undefinierten Variable). Siehe Beispiel unten. |
Beispiele
Gegeben sei ein Quellstruktur-Feld mit dem Namen sourcefield, das vom Parser mit dem Wert 4711 belegt wurde.
Die Variable var_FIELDNAME1 soll den Wert sourcefield enthalten, die Variable var_FIELDNAME2 soll den Wert NonExistingSource enthalten.
Das Feld function_test enthält folgende Funktionskette:
copy(field/value/variable)
a Wert: sourcefield
copy(field/value/variable)
a Wert: NonExistingSource
copy(field/value/variable)
a Wert: var_FIELDNAME1
copy(field/value/variable)
a Wert: var_FIELDNAME2
copy(field/value/variable)
a Wert:
Wir erhalten folgende Ergebnisse für die Funktion an Position 5:
Parameter a (<Parameter-Typ>: <Parameter-Wert>) |
Ergebnis |
Variable: var_FIELDNAME1 |
4711 |
Variable: var_FIELDNAME2 |
Abbruch der Funktion mit einem Fehler. |
Ergebnis: 1 |
4711 |
Ergebnis: 2 |
Abbruch der Funktion mit einem Fehler. |
Ergebnis: 3 |
Abbruch der Funktion mit einem Fehler. |
Ergebnis: 4 |
Abbruch der Funktion mit einem Fehler. |
Wert: MSG_CALL_HTTP_MULTIPART1_VALUE |
Name der Variable (auch wenn diese nicht angelegt wurde). Siehe Abschnitt HTTP (Eingangsagent) (Unterabschnitt "HTTP-Multipart-Nachrichten handhaben") für Details. |