AggregateEdifactBySupplier

Gruppe

Eigene Klassen Phase 6

Funktion

Erzeugt aus einer großen EDIFACT-Datei mehrere EDIFACT-Dateien, also pro Supplier-ID eine Datei.

Konfigurationsdatei

Keine. Konfiguration erfolgt durch einen String im Feld Zusätzliche Parameter.

Beschreibung


Die Klasse AggregateEdifactBySupplier ermöglicht es große EDIFACT-Dateien in kleinere EDIFACT-Dateien zu zerlegen. Diese werden anhand der ID des NAD+SU-Segmentes, also SG2/NAD(SU)/C082/3039, sortiert und erstellt. Somit wird für jede unterschiedliche SU-ID eine gültige EDIFACT-Datei erzeugt. Es ist zu beachten, dass bei den erstellten Dateien die Segmentzähler nicht korrekt gesetzt werden.

Für die Konfiguration wird ein Parameterstring mit folgendem Aufbau erwartet:


<Verzeichnis>|<Dateiname>|<Zeichensatz>

Ein möglicher String könnte beispielsweise folgendermaßen aussehen:


./tmp/Customer1/Case01/out|MSG#@VAR_FILENAME@#<supplier>|8859_1

Wie an diesem Beispiel zu erkennen ist, ist es auch möglich Variablen mit @VAR_VARIABLE@ für den Dateinnamen aufzulösen.

Hinweis: Der String für die Angabe des Dateinamens muss den Teilstring <supplier> (buchstäblich, also genau so) enthalten. Dies gewährleistet, dass keine Datei überschrieben wird.

Hinweis: Die NAD+SU-IDs der zu verarbeitenden Datei dürfen keine Textteile enthalten.