Allgemein (Basis-Daten)

images/download/attachments/53415831/473-version-1-modificationdate-1648633934339-api-v2.png


(1) In diesem Zeitrahmen ist dieses Profil gültig. Nur gültige und aktive Profile können Daten entgegennehmen. Siehe auch Abschnitt Profil-Suspendierungen.

(2) Siehe Abschnitt Zeitgesteuerte Ersetzung eines Profils.

(3) Legt die Priorität der Jobs dieses Profils fest. Siehe Seite Thread Queues. Hinweis: Änderungen können hier nicht gespeichert werden, wenn (7) gesetzt ist.

(4) Das Logging eines Profil-Jobs kann in einem gesonderten Log Pool stattfinden. Siehe Seite Log Pool Aliase.

(5) Die Kodierung der einzulesenden Daten.

(6) Wenn diese Checkbox ausgewählt ist, können sogenannte Crashed Jobs dieses Profils nicht neu gestartet werden.

(7) Je nach Eingangsagent kann es möglich sein, das für ein Profil mehrere Jobs parallel erzeugt werden. Durch Setzen dieser Checkbox kann dies verhindert werden. Die Jobs werden dann sequentiell in der Reihenfolge ihrer Erzeugung abgearbeitet. Achtung: Bei den Eingangsagenten HTTP(S) und Message (mit Option synchron) wartet der externe Client auf eine Response. Hier würde die Verzögerung des Jobs, die ja nötig ist, um eine strenge Abfolge zu erzwingen, zu Instabilität, Störungen oder Timeouts führen. Deshalb ist dort die Checkbox wirkungslos, d. h. parallele Jobs dieser Profile sind auch bei gesetzter Checkbox möglich.

(8) Beim Empfang der Daten wird über den Comm-Log-Service überprüft, ob diese Datei bereits bearbeitet wurde. Dabei wird auf die ID geprüft. Wenn keine ID vorhanden ist, wird auf den Dateinamen geprüft. AS2, Mail und X.400 kennen eine Message-ID, (S)FTP(S) nur Dateinamen, OFTP hat eine selbst erzeugte ID basierend auf Partner-ID, Dateiname, Datum und Filecounter. Diese Option wirkt nur, wenn ein Partnerkanal verwendet wird und dort die Option Comm-Log verwenden aktiv ist.

(9) Wenn diese Checkbox gesetzt ist, werden bestimmte Informationen in System-Variablen gespeichert. Siehe VAR_MAILSUBJECT, VAR_SENDER, VAR_SYS_MAIL_RECIPIENTS und VAR_TIMESTAMP.

(10) Gibt an, ob die Daten in einem Archiv geliefert werden. In diesem Fall werden die Dateien aus dem Archiv extrahiert und als einzelne Dateien an das Profil weitergegeben. Jede der aus dem Archiv entpackten Dateien wird in einem eigenen Job verarbeitet. Die Abarbeitung erfolgt dabei sequentiell (mit der Reihenfolge aus dem Archiv) im gleichen Thread. Alle Jobs erhalten den Namen der Archivdatei in der System-Variable VAR_SYS_ARCHIVE_NAME (siehe auch VAR_ORIGINATOR_JOBNR, VAR_SYS_ARCHENTRY_PATH und VAR_SYS_LAST_IN_ARCHIVE). Im Eingangsagenten HTTP(S) können Archive, die mehrere Dateien enthalten, nur verarbeitet werden, wenn der Eingangsagenten die Einstellung Antwort senden durch festen Wert eingestellt hat.

Achtung: Die Eingangsdatei muss eine Dateiendung haben (z .B. .zip oder .pdf). Die spezifische Endung spielt keine Rolle, es muss nur eine vorhanden sein, ansonsten wird die Datei nicht als gepackt erkannt und somit auch nicht entpackt.