Stapelverarbeitung
Einführung: Eine Beschreibung dieser Phase finden Sie im Abschnitt Phase 3 (Einführung).
Sie können über das Quellstruktur- oder Zielstruktur-Menü die Stapelverarbeitung aufrufen. Die Stapelverarbeitung erlaubt Ihnen effizient diverse Eigenschaften von Feldern und/oder Knoten der jeweiligen Struktur zu verändern.
(1) Hier können Sie für alle Knoten und Felder verschiedene Quellstruktur- bzw. Zielstruktur-Eigenschaften suchen und ersetzen. Zudem können die Namen von Knoten und/oder Feldern gesucht und ersetzt werden.
(2) Hier können für die entsprechenden Datentypen aller Felder der Quell- und Zielstruktur die Vorlagen angepasst werden.
(3) Folgend eine Übersicht aller Funktionalitäten.
Funktionalität |
Anwendungsbereich |
Beschreibung |
Pflichtattribute entfernen |
Quellstruktur, Zielstruktur |
Alle Pflichtattribute können jeweils für die Quell- und Zielstruktur entfernt werden (betrifft Felder und Knoten). |
Beschreibung entfernen |
Quellstruktur, Zielstruktur |
Alle Werte der Eigenschaft Beschreibung können jeweils für die Quell- und Zielstruktur entfernt werden (betrifft Felder und Knoten). |
Namespaces entfernen |
Quellstruktur, Zielstruktur |
Alle Werte der Eigenschaft XML-Namespace können jeweils für die Quell- und Zielstruktur entfernt werden (betrifft Felder und Knoten). |
XML Namespaces vererben |
Zielstruktur |
Ausgehend von der obersten Ebene, wird von allen Knoten der Wert der Eigenschaft XML-Namespace an darunterliegende Felder und Knoten in der Zielstruktur vererbt, falls diese dort nicht bereits einen Wert haben. Wenn ein Knoten niedrigerer Ebene keinen Wert von einem Knoten höherer Ebene erhalten hat (weil er bereits einen hat), vererbt der Knoten niedrigerer Ebene seinen Wert auf darunter liegende Felder und Knoten. |
Alle Funktionen entfernen |
Zielstruktur |
Entfernt alle Funktionen in der Zielstruktur (betrifft Felder und Knoten). |
Satzarterkennung löschen |
Quellstruktur |
Entfernt alle Satzarterkennungen der Quellstruktur (betrifft Felder und Knoten). Hinweis: Siehe auch Abschnitt Satzarterkennung prüfen und erstellen. |
(4) Es können alle in der Zielstruktur (nur dort) verwendeten Datenbank-Aliase geändert werden.
(5) Sie können hier für alle Felder der Zielstruktur (nur dort) die Eigenschaften Auffüllen mit und Von links füllen anpassen.