Übertragungsart X.400
Siehe auch Abschnitt Übertragung (→ Metadaten).
(1) Für die entsprechenden Einstellungsmöglichkeiten siehe den Antwortweg X.400.
(2) Ist die Checkbox Einzelverarbeitung nicht gesetzt, dann können in einem Profil in einem X.400-Antwortweg nur ASM-Einträge ausgewählt werden, die den identischen Partner-Kanal verwenden, den auch das Profil im Antwortweg verwendet. Wird die Checkbox gesetzt, dann können alle ASM-Einträge ausgewählt werden, die einen Kanal des selben Typs haben (also z. B. alle ASM-Einträge mit einem X.400-Kanal). D. h. also, dass Profile mit einem abweichenden Kanal an den ASM-Eintrag schicken können. Da in einer ASM-Session mit Einzelverarbeitung n Mails mit je einem Anhang versendet werden, kann hier also ein Wechsel des Kanals erfolgen (und damit z. B. Absender, Betreff und Empfänger pro Mail wechseln). Ohne Einzelverarbeitung kann eine Mail viele Anhänge aber maximal so viele wie in Max. Dateianzahl pro Übertragung definiert (siehe Abschnitt Allgemeine Einstellungen).
(3) und (4) Die Inhalte der Felder Betreff und Nachrichtentext aus dem X.400-Antwortweg des Profils, das an den ASM-Eintrag sendet, können verwendet werden. Verwenden Sie dazu bitte die Platzhalter __use_subject__ bzw. __use_body__. Die Platzhalter können über die kleinen Schaltflächen mit der Zeigefinger-Hand gesetzt werden.
(5) Dieser Wert gilt für die Summe der Anhänge. Wird der Wert überschritten, wird eine neue Mail erzeugt. Bei Wert 0 wird dieser Mechanismus ignoriert.
(6) Ist diese Checkbox nicht gesetzt, dann wird der Versand auch bei fehlerhaften Mails nicht unterbrochen.