ASM - Asynchrones Senden

Das Zusatzmodul ASM (Asynchrones Sende-Modul) dient dazu eine beliebige Anzahl Dateien zu einem Kommunikationspartner in nur einer Sitzung zu übertragen. ASM sammelt die Dateien und überträgt diese zu einem definierten Zeitpunkt (wird in Crontab-Syntax angegeben). Optional können diese Dateien vorher in Archiv-Container (ZIP, TAR, etc.) gepackt werden. Die maximale Anzahl von Dateien in einer Sitzung lässt sich ebenfalls einstellen.


images/download/attachments/51156700/ASM-version-4-modificationdate-1613452862006-api-v2.png


Es gibt zwei Möglichkeiten, Daten an das Asynchrone Sende-Modul (an einen hier erstellten ASM-Eintrag) zu schicken.


  • Über einen Content-Inspektor (hierbei werden keine Metadaten übergeben).

  • In einem Antwortweg eines Profils (Phase 6) der Typen AS2, Datei, Fax, FTP, HTTP(S), Mail (SMTP), OFTP, SAP ALE, SCP oder X.400, indem dort direkt ein ASM-Eintrag angegeben wird (hierbei werden Metadaten übergeben).

Metadaten


Metadaten sind z. B. der Verzeichnisname, der Dateiname, die Kontrolldatei bei FTP, die SFID pro Datei bei OFTP, etc. Falls für eine Datei keine Metadaten vorhanden sind, dann können für die jeweilige ASM-Übertragungsart in den sonstigen Einstellungen Defaultwerte für die Übertragung definiert werden. Diese Defaultwerte werden nur verwendet, falls keine Metadaten zur Verfügung stehen.