Profile (Transport Manager)
Hier wird der Transport von Profilen vom Quell- zum Zielsystem konfiguriert und durchgeführt. Siehe auch Abschnitt Manueller Export und Import von Profilen. Hinweis: Zwischenzeitliche Änderungen werden in der Liste nicht aktualisiert. Eine Aktualisierung auf die jeweils aktuellste Version kann über das Kontextmenü erzwungen werden (Einträge neu laden).
(1) und (2) Sie müssen zuerst für beide Systeme einen Mandanten auswählen. Danach werden links die für das Quellsystem freigegebenen Profile angezeigt. Hinweis: Ob ein Profil für das Quellsystem überhaupt gelistet wird, kann in jedem Profil im Bereich Basis-Daten individuell konfiguriert werden mit der Checkbox Für den Transport Manager freigeben. Das kann auch über das Kontextmenü in der Profilübersicht gemacht werden. Rechts werden alle Gruppen und Profile angezeigt.
(3) Hier wählen Sie das zu übertragende Profil aus. Auf dem Zielsystem muss dann die Gruppe (4) ausgewählt werden, in die das Profil verschoben werden soll. Neue Gruppen können Sie über das Kontextmenü erstellen (5). Ist (7) gesetzt, dann muss im Zielsystem stattdessen ein Profil ausgewählt werden.
(6) Der Name, den das zu verschiebenden Profil auf dem Zielsystem erhalten soll. Zudem können Sie einstellen, ob das Profil nach der Übertragung im Zielsystem aktiv oder inaktiv ist.
(7) Ist ein gleichnamiges Profil bereits auf dem Zielsystem vorhanden, dann kann dieses überschrieben werden.
(8) Sie können entscheiden, ob Package-Dateien (die möglicherweise vorhandenen Test-Dateien und Makros) des Profils im Zielsystem überschrieben werden sollen oder nicht.
Hinweis: Konfigurationsdateien in einem beliebigen Unterordner des Ordners ./conf mit Namen _exclude_ werden nicht vom Transport Manager beachtet, also nicht übertragen. Beispiele:
./conf/_exclude_/sub1/sub2/test.txt
./conf/sub1/_exclude_/test.txt
(9) Wird ein bestehendes Profil überschrieben, können Sie entscheiden, ob der Eingangsagent und die Antwortwege überschrieben werden sollen. Siehe auch (7).
(10) Gibt es gleichnamige Variablen in einem bereits vorhandenen (und zu überschreibenden) Zielprofil, dann können deren Initialwerte erhalten (also nicht überschrieben) werden. Siehe auch (7).
(11) Wenn Sie alle Einstellungen für ein zu übertragendes Profil vorgenommen haben, können Sie den Transportauftrag zur Liste (12) hinzufügen. Mit (13) werden alle vorhandenen Transportaufträge ausgeführt. Danach wird in (14) der jeweilige Status angezeigt. Entfernen können Sie Transportaufträge über das Kontextmenü.
Richtlinien zur Erstellung von Profilen im Test-System für den Transport ins Produktiv-System
Siehe dazu Abschnitt Transport (Export und Import) von Profilen.