SAP ALE
Seit SAP Release 3.0 wird der Datenaustausch zwischen einzelnen, verteilten SAP-Systemen und Nicht-SAP-Systemen über die ALE-Technologie (Application Link Enabling) ermöglicht. Die ALE-Geschäftsprozesse der Standardauslieferung können dabei durch eigene Szenarien ergänzt werden.
Es werden von SAP zwei Programmiermodelle unterstützt, die sich durch die Art der versendeten Nachricht unterscheiden.
Verteilung über BAPIs. Dieses Verfahren wird ab R/3-Release 4.0A unterstützt und ist die Grundlage für zukünftige Entwicklungen.
Verteilung über Nachrichtentypen. Dieses Programmiermodell liegt den ALE-Entwicklungen von R/3-Release 3.x zugrunde. Die Datenübertragung erfolgt dabei asynchron.
Lobster_data unterstützt bei SAP ALE aktuell ein- und ausgangsseitig nur die Verteilung über Nachrichtentypen. Das heißt, Lobster_data empfängt und sendet asynchron IDocs über die SAP-ALE-Schnittstelle eines SAP-Systems.