Abhängigkeiten zwischen Antwortwegen
Antwortwege können in Abhängigkeit zueinander stehen, wie die folgende Abbildung zeigt.
(1) Ein Antwortweg, mit Format und Versandart. Es kann beliebig viele dieser Antwortwege in einem Profil geben.
(2) Status des Antwortwegs, in diesem Fall error.
(3) Status des Antwortwegs, in diesem Fall success.
(4) Abhängigkeit eines Antwortwegs vom Status eines vorherigen Antwortwegs. In diesem Fall ist die Abhängigkeit on error dargestellt. Also, nur wenn der Status von Antwortweg A auf error steht, wird der Antwortweg B ausgeführt.
(5) Antwortweg ohne Abhängigkeit von vorangegangenen Antwortwegen.
(6) Abhängigkeit eines Antwortwegs vom Status eines vorherigen Antwortwegs. In diesem Fall ist die Abhängigkeit on success dargestellt. Also, nur wenn der Status von Antwortweg B auf success steht, wird der Antwortweg D aktiviert.
Beispiel
Antwortweg D ist von Antwortweg B abhängig. Der Antwortweg B wird aufgrund eigener (nicht erfüllter) Abhängigkeiten nicht ausgeführt. In diesem Fall erhält der Antwortweg B intern den Status skipped (übersprungen). Der von Antwortweg B abhängige Antwortweg D wird dann nicht ausgeführt. Antwortweg D erhält ebenfalls den Status skipped. Allgemein gilt, dass die von übersprungenen Antwortwegen abhängigen Antwortwege nicht ausgeführt werden.
GUI: Die Konfiguration dieser Phase finden Sie im Abschnitt Phase 6 (GUI) beschrieben. Siehe speziell Abschnitt 3. Abhängigkeiten.