Satzarterkennungen
In jedem Knoten der Quellstruktur kann man über das Kontextmenü eine oder mehrere Satzarterkennungen definieren. Damit werden dem Parser die Regeln beschrieben, welche Satzarten in welche Knoten gehören. Jede Satzarterkennung besteht aus einer Bedingung und einem Wert. Folgende Bedingungen sind wählbar.
Ist gleich
Beginnt mit
Endet mit
Enthält
Ist nicht
Beginnt nicht mit
Wenn mehrere Satzarterkennungen für denselben Knoten definiert sind, werden sie ODER-verknüpft.
Für XML-Eingangsdaten ist es notwendig, auch den Feldern eine Satzarterkennung zuzuordnen. Dabei wird immer die Bedingung Ist gleich verwendet.
In dem speziellen Fall, dass ein logischer Datensatz über mehrere Textzeilen geht, kann ein regulärer Ausdruck verwendet werden mit einem vorangestellten Operator (?s)
Bitte beachten Sie auch den Abschnitte Satzarterkennung prüfen und erstellen und Icons in Mappings.