Arbeiten mit rein binären Eingangsdaten

Wenn die Eingangsdatei nicht ausschließlich Zeichen mit einem definierten Character-Encoding enthält, sondern binäre, kodierte oder verschlüsselte Daten, kann sie nicht geparst werden. Es ist jedoch möglich, diese Eingangsdatei wie empfangen, also unverändert, im Antwortweg zu versenden oder zu speichern. Eine Verarbeitung bestimmter Einzelinformationen aus dieser Datei mithilfe des Profils ist dabei nicht in der gewohnten Weise möglich. Beispiele: PDF-Dateien, Bild-Dateien (JPG, TIFF, GIF, usw.), MS-Word-Dokumente.

Profile, können als Datenpumpe arbeiten, also Dateien in der Phase 1 von einer Quelle entgegennehmen oder abholen und dann in Phase 6 an ein Ziel senden. Mit der selektierten Checkbox Kein Mapping werden die Phasen 2 bis 5 übersprungen. In der Phase 6 kann die Eingangsdatei dann wie empfangen versendet werden. Weil Phase 2 übersprungen wird, wird der Parser nicht ausgeführt. Weil aber auch Phase 3 (Mapping) übersprungen wird, stehen in den Antwortwegen keine Profil-Variablen zur Verfügung, sondern nur die System-Variablen. Falls Sie die Phasen 2-5 benötigen, benutzen Sie Checkbox Daten-Routing.