Mit Profil Webservice aufrufen in Antwortweg
Nehmen wir mal an, Sie wollen eine Zielstruktur erstellen und befüllen, die anschließend einem Webservice übergeben werden soll. Hierzu lassen wir uns die Zielstruktur auf Basis der WSDL des Zielsystems erzeugen.

Klicken Sie in der Zielstruktur auf (1) und wählen Sie den Menü-Punkt Struktur erzeugen aus WS-SOAP-Anfrage. Es erscheint ein weiterer Dialog.

Tragen Sie in (2) http://localhost/dw/Request/addWebService?wsdl ein. Hinweis: Zur Web-Service-URL siehe Abschnitt Mit Profil Webservice aufrufen im Eingangsagenten.
Nachdem Sie (3) klicken, wird (4) gefüllt.
Klicken Sie (5), um die Zielstruktur zu erzeugen.
Integration Unit konfigurieren

Wählen Sie die Integration Unit XMLNoTemplateUnit aus und tragen Sie bitte beim Parameter Root node name den Wert Add ein. Alle anderen Parameter können Sie ignorieren. Wechseln Sie nun zu Phase 6 im Profil.
Antwortweg des Typs HTTP konfigurieren
Setzen Sie die Einstellungen des HTTP-Antwortwegs bitte wie in den folgenden Abbildungen.
Zudem muss folgender Inhalt eingestellt werden.
HTTP-Response auswerten
Falls der Webservice eine Response liefert, die Sie auswerten möchten, können Sie das mit Option (7) machen. Siehe Abschnitt Antwortweg HTTP(S).