Profil als Webservice (ohne Rückmeldung)
Lobster_data kann Daten mittels HTTP-Protokoll empfangen. Zusätzlich sollen nun die Daten mittels SOAP-XML (über HTTP) an ein Profil durchgereicht werden und der Aufrufer möchte zudem den Aufbau der zu sendenden Daten mittels WSDL-Datei ermitteln.
Legen Sie ein neues Profil Act_As_Web_Service an und wählen sie den event-gesteuerten Eingangsagenten des Typs HTTP(S) aus.

(1) Tragen Sie hier z. B. /meinWebService ein.
(2) Setzen Sie diese beiden Checkboxen.
Quellstruktur erstellen

Damit ein Profil als Webservice-Methode richtig funktioniert, muss natürlich die Quellstruktur vorhanden sein. Die Dokumentenart muss zudem XML sein, da wir ja SOAP-XML Nachrichten verarbeiten wollen.
Die Quellstruktur basiert auf folgender XML-Datei. Siehe auch Abschnitt XML to XSD (to Structure).
<?
xml
version
=
"1.0"
encoding
=
"UTF-8"
?>
<
Daten
>
<
Artikel
name
=
"Jacke"
gruppe
=
"Bekleidung"
>
<
Nummer
ean
=
"4711"
>123</
Nummer
>
<
Beschreibung
>Wasserdicht</
Beschreibung
>
</
Artikel
>
</
Daten
>
Wenn wir nun noch ein 1:1-Mapping erzeugen und das Profil abspeichern, sind wir fast fertig.
Webservice aufrufen
Öffnen Sie einen Web-Browser und geben Sie Ihre konfigurierte URL ein. Sollten Sie nichts anderes in der Konfigurationsdatei ./etc/startup.xml und im Profil eingetragen haben, lautet die URL http://<Adresse_Ihres_Integration_Servers>/dw/Request/meinWebService (Groß/Kleinschreibung beachten!).
Es erscheint folgende Fehler-Nachricht.
Your request could not be processed due to unknown/mismatched parameters
Diese Fehlermeldung ist soweit in Ordnung, denn wir haben ja auch keine Daten (mit Parametern) gesendet. Aber es ist bereits ein Teilerfolg.
WSDL-Datei
Nun aber das Ganze für die Anzeige der WSDL-Datei. Hängen Sie einfach hinter die URL noch ein ?wsdl an, also http://<Adresse_Ihres_Integration_Servers>/dw/Request/meinWebService?wsdl.
Die WSDL-Datei wird automatisch von Lobster_data erstellt.
Webservice-Aufruf ohne Fehler
Wie kann man das nun testen? Siehe dazu Abschnitt Mit Profil Webservice aufrufen im Eingangsagenten.