Profil als Webservice (mit Rückmeldung)

Dieser Abschnitt erklärt, wie Sie ein Profil erstellen, das als Webservice fungiert und eine Rückmeldung an den Client sendet, der den Webservice aufruft. Als Voraussetzung müssen Sie Abschnitt Profil als Webservice (ohne Rückmeldung) gelesen haben.


Profil "Act_As_Web_Service_2" anlegen


images/download/attachments/69043923/840-version-1-modificationdate-1651041159806-api-v2.png images/download/attachments/69043923/841-version-1-modificationdate-1651041173111-api-v2.png


Erstellen Sie zuerst (1) ein neues Profil Act_As_Web_Service_2 mit Eingangsagent Manuelles Hochladen (wir ändern später den Eingangsagenten). Die Dokumentenart stellen wir in den Basis-Daten auf XML (2), schalten das Profil frei (3) und stellen die Zeichenkodierung auf UTF-8 (4).


images/download/attachments/69043923/839-version-1-modificationdate-1651041146998-api-v2.png


Danach in Phase 2 bitte Checkbox (5) setzen und bei (6) Artikel eintragen.


Quellstruktur erstellen


images/download/attachments/69043923/842-version-1-modificationdate-1651044846053-api-v2.png


Legen Sie die Quellstruktur an. Die Satzarterkennung sind jeweils die Namen der Baumelemente ohne -<Nummer> und _attr bzw. _val (also Artikel oder gruppe). Klicken Sie dann auf 1:1 Mapping um die Zielstruktur zu erstellen.


Zielstruktur ändern


images/download/attachments/69043923/843-version-1-modificationdate-1651044858249-api-v2.png

Ändern Sie nun bitte die Namen entsprechend der Abbildung. Lobster_data erzeugt später ein Schema für das WSDL basierend auf den Elementnamen.

Integration Unit konfigurieren


Wählen Sie die Integration Unit XMLNoTemplateUnit aus und tragen Sie bitte beim Parameter Root node name den Wert HoHo ein. Alle anderen Parameter können Sie ignorieren.


Antwortweg setzen


images/download/attachments/69043923/837-version-1-modificationdate-1651034961139-api-v2.png images/download/attachments/69043923/838-version-1-modificationdate-1651034972996-api-v2.png


Fügen Sie einen Antwortweg Eigene Klasse mit Klasse DefaultWebServiceResponse ein, stellen Sie den Inhalt auf Ausgabe von IU und gehen Sie auf die Seite mit den Eingangsagenten zurück.


Eingangsagent anpassen


images/download/attachments/69043923/846-version-1-modificationdate-1651046663074-api-v2.png


Wählen Sie den eventgesteuerten Eingangsagenten HTTP(S) aus und tragen Sie die Werte wie im Screenshot ein. Speichern Sie das Profil ab. Fertig!