X.400 (Kanal-Einstellungen)
Siehe auch: Kanal-Einstellungen allgemein, Mail/X.400 (Eingangsagent Cron) und Antwortweg X.400.
Bevor hier die für X.400 spezifischen Einstellungen beschrieben werden, gehen wir erst nochmal auf den bereits allgemein beschriebenen Bereich für die Zugangsdaten ein, da hier für X.400 ein paar Besonderheiten gelten.
(1) Ihre X.400-Adresse, also z. B. S=USER-NAME;O=IHRE-FIRMA;A=viaT;C=de.
(2) Ihr Kennwort, das Sie von Ihrem X.400-Provider erhalten haben.
(3) Zumindest in Deutschland gilt für die Telekom als X.400-Provider die URL x400s://securep7.telebox400.de:5432. Fragen Sie ansonsten Ihren Provider.
Für den Partnerzugang müssen die entsprechenden Angaben des Partnersystems eingegeben werden. In Feld Partner-Kennung tragen Sie die X.400-Adresse Ihres Partners ein.
Die weiteren Einstellungen für X.400 sind Einstellungen, die den Verbindungsaufbau über die gesamten OSI-Level hinweg steuern.
(1) Der interne X.400-Suchbegriff. Der interne Suchbegriff wird in Lobster_data verwendet, um eine eingehende X.400-Nachricht einem Kanal zuzuordnen. Der Suchbegriff wird der Partner-Kennung im Bereich Partner-Zugang (Partner zu mir) entnommen.
(2) Der Access-Point für die Transportschicht (OSI-Level 4).
(3) Der Session Selector für die Sitzungsschicht (OSI-Level 5).
(4) Der Presentation Selector für die Präsentationsschicht (OSI-Level 6).
(5) Maximale Größe der Transport Protocol Data Unit in kB.
Hinweis: Das Programm UAFI wird nicht unterstützt.