Übersicht
Diese Seite bietet eine Übersicht aller Log-Meldungen gelaufener Jobs in Lobster_data auf Basis eines ausgewählten Log Pools (mehr dazu weiter unten), eines definierten Zeitraums, bzw. weitere Suchfelder und Filter auf Suchergebnissen (mehr dazu weiter unten). Siehe auch Abschnitte Logging in Lobster_data und Fehlerbehandlung.
Standard-Maske
(1) Über diesen Button kann die erweiterte Suche angezeigt werden (siehe nächsten Abschnitt).
(2) Die Log-Meldungen zu einem markierten Job. Falls vorhanden, dann ist eine Trace-Datei (siehe Bereich System-Logging) über einen Rechtsklick (auf die Log-Meldungen) aufrufbar und kann in den Server-Logs betrachtet werden. In Zusätzliche Infos wird der Text, der durch die Funktion log info(a) im Profil erstellt wurde, angezeigt.
Erweiterte Suche
(1) Ist diese Checkbox gesetzt, dann werden nur Jobs angezeigt, die den Suchkriterien entsprechen und auf einen Fehler gelaufen sind.
(2) Das Logging eines Profil-Jobs kann in Lobster_data in gesonderten Log Pools stattfinden. Per Default ist einem Profil der Log Pool Standard zugewiesen.
(3) Ist auf einem Zielfeld eines Profils die Eigenschaft Feldwerte loggen auf Ja gesetzt und ein Wert in der Eigenschaft Name für Logging angegeben, dann wird der Wert des Zielfelds mit dem Namen ins Job-Log des Profils geschrieben. Im linken Feld oben im Screenshot kann ein Name ausgewählt werden und im rechten Feld ein Wert dazu.
Zusatzinformation |
Siehe Funktion log info(a). |
Anzeige 1-3 |
Bezieht sich auf die gleichnamigen Spalten. Zu Details dieser Custom-Spalten siehe Funktion set display column(a,b,c) (Spaltennamen können angepasst werden). |
Fehlerhafte Jobs
Fehlerhafte Jobs erkennen Sie am orangen Käfer-Icon (Bug). Über das Kontextmenü eines markierten fehlerhaften Jobs können Sie sich diesen direkt in der Unterseite Fehler anzeigen lassen.
Kontextmenü einer Jobzeile
Durch einen Rechtsklick auf eine Jobzeile können Sie das dazugehörige Kontextmenü öffnen.
Datei ansehen |
Öffnet die Eingangsdatei im Editor. Wird danach gespeichert, wird mit der angepassten Datei der Job neu gestartet. Das erzeugt einen neuen Job . Hinweis: Falls ein Fehler-Job neu gestartet wird und der neue Job erfolgreich ist, verschwindet der alte Fehler-Job weder aus der Übersicht, noch aus der Fehlerliste. |
Datei herunterladen |
Selbsterklärend. |
Zieldatei ansehen/herunterladen |
Öffnet die ausgewählte Zieldatei im Editor oder lädt sie auf einen lokalen Rechner herunter. Diese Dateien müsse über einen Antwortweg des Typs Datei erzeugt worden sein, der die Checkbox Ist Backup der Zieldaten gesetzt hat. |
Neudurchlauf |
Öffnet den Neudurchlauf-Dialog für diesen Job. Es entsteht dabei ein neuer Job. Hinweis: Siehe auch System-Variable VAR_SYS_RESTART. Hinweis: Falls bei der Initiierung eines Neudurchlaufs eines Jobs die Quelldaten dieses Jobs nicht mehr vorhanden sind, führt dies zu einem Fehler. Hinweis: Falls ein Fehler-Job neu gestartet wird und der neue Job erfolgreich ist, verschwindet der alte Fehler-Job weder aus der Übersicht, noch aus der Fehlerliste. |
Folge-Jobs finden |
Es wird nach den Jobs gesucht, die als Folge des ausgewählten Jobs entstanden sind (wenn also z. B. das Profil des Jobs per Message ein weiteres Profil gestartet hat und damit einen Folge-Job erzeugt hat). |
Meta-Daten editieren |
Öffnet einen zusätzlichen Metadaten-Editor, in dem man vorhandene Variablen aus den Metadaten ansehen und editieren kann. |
Zum Fehler |
Öffnet einen fehlerhaften Job in der eigenen Unterseite Fehler. |
Profilkette im Dataflow suchen |
Öffnet die Prozessansicht (Data Flow) im Zusatzmodul Data Flow, falls es dort einen Eintrag mit diesem Profil gibt. |
Eingangsnachricht als Struktur anzeigen |
Hat ein Profil eine Quellstruktur, dann kann man sich eine Analyse der Eingangsdaten relativ zur Quellstruktur anzeigen lassen. Das Analyse-Ergebnis ist eine XML-Datei, die eine hierarchische Struktur hat wie der Quell-Baum, also die Eingangsdaten, die in die Quellstruktur geparst wurden. |
In die Zwischenablage |
In einem weiteren Dialog können Jobnummer, Profilname und Dateiname kopiert werden. |
Comm-Log-Einträge anzeigen |
Gibt es einen Commlog-Eintrag zu einem Job, dann kann direkt zu diesem gesprungen werden. |
Profil bearbeiten |
Öffnet das Profil, das dieses Job ausgeführt hat, zur Bearbeitung. |
Backup-Pfad anzeigen |
Zeigt in einem weiteren Dialog den Pfad zur Backup-Datei dieses Jobs an. |