ZipSubDirs

Gruppe

ASM-API

Funktion

Die Klasse erstellt Zip-Archive pro Unterverzeichnis des ASM-Basis-Verzeichnisses.

Konfigurationsdatei

Keine.


Die API-Klasse ZipSubDirs kann innerhalb des Zusatzmoduls ASM - Asynchrones Senden benutzt werden.

Die Klasse erstellt Zip-Archive pro Unterverzeichnis des ASM-Basis-Verzeichnisses. Die Zip-Datei wird immer nach dem Unterordner benannt (<Unterordner>.zip). Ist also das Basis-Verzeichnis z. B. ./asm/zip, dann werden nur Ordner in ./asm/zip gesucht und alle darin enthaltene Dateien in ein Archiv zusammen gefasst.

Hinweis: Die Klasse kann über den Displaynamen (jede API-Klasse hat einen) Zip all files within directory recursively in einem ASM-Eintrag im Bereich Übertragung für die Übertragungsart API ausgewählt werden.

Beispiel


Basis-Verzeichnis ist ./asm/zip, es werden Dateien in die Unterordner ./asm/zip/KundeA und ./asm/zip/KundeB abgestellt. Nach Lauf des ASM-Jobs liegen Zip-Dateien in ./asm/zip, nämlich KundeA.zip und KundeB.zip. Die ASM-Klasse ignoriert Dateien mit einem Punkt (.) am Anfang im Dateinamen sowie jeden weiteren Unterordner in KundeA bzw. KundeB. Existiert bereits KundeA.zip, wird das Verzeichnis KundeA ebenfalls nicht beachtet (Meldungen hierzu erscheinen im ASM-Log).

Wichtiger Hinweis: Die Einstellungen für Backup-Handling werden nicht ausgewertet, da ASM die eingestellten Dateien nur dann löscht, wenn das Zip-Archiv erfolgreich erstellt werden konnte.