Verfügbare Datenbank-Aliase

Hier können Datenbank-Aliase konfiguriert werden. Achtung: Änderungen gehen nach einem Neustart des DatabaseServices verloren.

images/download/attachments/51155989/Services_30-version-1-modificationdate-1587030370718-api-v2.png

images/download/thumbnails/51155989/Services_31c_DE-version-1-modificationdate-1587355041476-api-v2.png

(1) Liste der verfügbaren Datenbank-Aliase. Angezeigt werden die derzeit im Pool befindlichen, also nicht genutzten Verbindungen und insgesamt offenen Verbindungen, die vom DatabaseService für den betreffenden Alias geöffnet wurden.

(2) Über das Kontextmenü können Sie einen Datenbank-Aliase entfernen (nach einem Neustart des DatabaseServices kann ein gelöschter Alias wieder erscheinen, wenn er in der XML-Datei definiert ist), anzeigen (Informationen, die der JDBC-Treiber liefert), hinzufügen (nach einem Neustart des DatabaseServices geht dieser Alias aber wieder verloren) und sich die Datenbank-Info anzeigen lassen.

Mit der Funktion Rebuild werden sowohl beim DatabaseService als auch beim SapConnectionService alle offenen Verbindungen zum Zielsystem geschlossen und der Pool neu aufgebaut, d. h. so viele wie durch minSize definierte Verbindungen erstellt und in den Pool gelegt.

Über Bearbeiten kann man die Einstellungen des bestehenden Aliases für die Laufzeit in einem weiteren Dialog ändern. Durch Klicken auf Anwenden wird der Alias mit den geänderten Einstellungen neu gebaut (also Rebuild).