char-from-code(a, [delim b], [error c], [listname d])
Gruppe |
Liefert die entsprechenden Zeichen für die Zeichencodes in a. Optional können die Zeichen zusätzlich auch in eine Liste d geschrieben werden.
Parameterbeschreibung
Parameter |
Beschreibung |
a |
Ein oder mehrere Zeichencodes in Dezimal- Hexadezimal- oder Unicode-Schreibweise. Bei Präfix 0x wird der Wert als hexadezimal interpretiert und bei Präfix \u als Unicode (\uxxxx). Siehe Beispiele unten. Erlaubte Trennzeichen: Leerzeichen, Tabulator, Komma oder Semikolon. Aufeinander folgende Trennzeichen werden wie ein einzelnes gewertet. |
b |
(optional) Trennzeichen zwischen den Ausgabezeichen (gilt nicht für die Liste). Das Trennzeichen kann auch im Unicode-Format (\uxxxx) angegeben werden (siehe Beispiele unten). Werden mehrere Trennzeichen angegeben, wird nur das erste als Trennzeichen verwendet. Default: Kein Trennzeichen. |
c |
(optional) Falls true, dann führt ein fehlerhafter Code in a zu einem Fehler. Bei false werden fehlerhafte Codes in a lediglich als leere Zeichen zurückgegeben. Default: false. Hinweis: Fehlerhafter Unicode in Parameter b führt immer zum Abbruch mit Fehler. |
d |
(optional) Name der Liste, in die das Ergebnis als Strings geschrieben wird (für jedes umgewandelte Zeichen ein Listeneintrag). Vor der Verwendung wird die Liste geleert. Wird kein Wert angegeben, wird keine Liste erzeugt. |
Beispiele
Parameter a |
Parameter b |
Parameter c |
Parameter d |
Rückgabewert |
Werte in Liste d |
0x42 \u20AC, 80, \unix |
|
|
|
B€P |
|
0x42 \u20AC, 80, \unix |
µ |
|
|
Bµ€µPµ |
|
0x42 \u20AC, 80, \unix, 0Xfedcba |
\u044f |
|
list1 |
Bя€яPяя |
B,€,P,, |
0x42 \u20AC, 80, \unix, 0Xfedcba |
\u044f |
false |
|
Bя€яPяя |
|
;;65 |
# |
true |
list2 |
#A |
,A |
;; 0Xfedcba |
# |
true |
|
Funktion liefert eine Exception. |