SNMP Traps
Einleitung
Das Simple Network Management Protocol (SNMP) ist ein Netzwerkprotokoll, um Netzwerkelemente (z. B. Router, Server, Switches, Drucker, Computer, Lobster_data, usw.) von einem zentralen Monitoring Tool aus überwachen zu können.
SNMP in Lobster_data
Aus Lobster_data können SNMP Traps ohne zusätzliche Lizenzierung versendet werden. Private Enterprise Code: http://www.iana.org/assignments/enterprise-numbers (→ siehe 39458).
Konfiguration
Es gibt zwei getrennte Konfigurationsstellen, um Traps zu aktivieren.
Traps für fehlerhafte Jobs aktivieren (Lobster_data-Zweig)
Die Sendung von aufgetretenen Lobster_data-Logeinträgen (z. B. fehlerhafte Jobs) als Traps, wird mit folgender Konfiguration in der Datei ./etc/startup.xml erreicht.
<
Call
name
=
"addLogListener"
>
<
Arg
>
<
New
class
=
"com.ebd.hub.datawizard.log.Snmp3LogListener"
>
<
Call
name
=
"setSnmp3Params"
>
<
Arg
type
=
"String"
>1.3.6.1.6.3.1.1.4.1</
Arg
>
<
Arg
type
=
"String"
>1.3.6.1.4.1.39458.102</
Arg
>
<
Arg
type
=
"String"
>1.3.6.1.2.1.1.3</
Arg
>
</
Call
>
<!-- only send trap messages for: 0 = always, 1 = jobs, 2 = general errors -->
<
Call
name
=
"setErrorType"
>
<
Arg
type
=
"int"
>0</
Arg
>
</
Call
>
</
New
>
</
Arg
>
</
Call
>
Ändern Sie hier bei Bedarf bitte nur den ErrorType.
Traps für die Verfügbarkeit von Lobster_data und Services aktivieren (Integration-Server-Zweig)
Die Traps, um die Verfügbarkeit der Dienste des Integration Servers (Lobster_data, FTP-Service, OFTP-Service, Message-Service, SMTP-Service, HTTP-Service) in regelmäßigen Abständen zu melden, werden in der Konfigurationsdatei ./etc/cron.xml aktiviert.
Aktivieren Sie bitte als Erstes generell das Cron Job Logging.
<
Call
name
=
"enableCronJobLogging"
><
Arg
type
=
"Boolean"
>True</
Arg
></
Call
>
Danach muss noch ein spezifischer Cron Job konfiguriert werden.
<
Call
name
=
"addJob"
>
<
Arg
>
<
New
class
=
"com.ebd.hub.services.cron.CronJob"
>
<
Arg
>Snmp</
Arg
>
<
Arg
>
<
New
class
=
"com.ebd.hub.datawizard.extensions.Snmp3Monitor"
/>
</
Arg
>
<
Call
name
=
"setTimeSchedule"
>
<
Arg
>
<
New
class
=
"com.ebd.hub.services.cron.Schedule"
>
<
Call
name
=
"addCronTab"
>
<
Arg
>0</
Arg
>
<
Arg
>*/10</
Arg
>
<
Arg
>*</
Arg
>
<
Arg
>*</
Arg
>
<
Arg
>*</
Arg
>
<
Arg
>*</
Arg
>
</
Call
>
</
New
>
</
Arg
>
</
Call
>
</
New
>
</
Arg
>
</
Call
>
Die Argumente in der Definition der Zeitpunkte entsprechen der Crontab-Syntax. Die Einstellung hier (Sekunde=0, Minute=*/10, alle anderen *) bedeutet, dass der Cron Job alle 10 Minuten läuft.
Management Information Base (Monitoring Tool)
Das Monitoring Tool benötigt die MIB von Lobster_data. Diese finden Sie unter ./etc/admin/datawizard/Lobster-MIB.txt. Siehe verlinktes Beispiel.
Anmeldedaten Trap User (Monitoring Tool)
In der Datei ./etc/admin/datawizard/snmp.properties werden die Anmeldedaten des Trap Users hinterlegt. Für SNMP 3 ist es wichtig, dass die SNMP-3-Parameter gefüllt werden.
Diese Daten (Engine ID von Lobster_data, User, Passwort, Privacy Password für Verschlüsselung, usw.) verwenden Sie beim Anlegen des Trap Users im Monitoring Tool. Die IP/Port des Monitoring Tools finden Sie im Monitoring Tool. Siehe verlinktes Beispiel.
...
# New settings for snmp v3
#
engineID=44-61-72-74-2E-50-6F-77-65-72-53-4E-4D-50
securityLevel=3
# may be obfuscated
privPass=myprivpass
authProtocol=SHA
privProtocol=AES128
contextEngineID=Lobster_data
contextName=Lobster
Tools
Es gibt eine Vielzahl von Tools zur Handhabung von SNMP Traps, z. B. iReasoning oder PowerSNMP.