InforPreParser2

Gruppe

Preparser

Funktion

Um mit dem ERP-System Infor-AS-Daten auszutauschen, gibt es ein spezielles XML-Datenformat. Dieser Preparser sorgt für eine bessere Auswertbarkeit dieses Formats im Lobster_data.

Konfigurationsdatei

Keine.

Beschreibung


Um mit dem ERP-System Infor-AS-Daten auszutauschen, gibt es ein spezielles XML-Datenformat. Dieses Format kann nach Strukturimport aus der XSD-Schemadefinition zwar auch direkt geparst werden, doch es enthält nur die XML-Tags <STRUCTURE …> und <FIELD …>. Alle Datensegmente werden als STRUCTURE-Tags abgebildet und alle Felder als FIELD-Tags. Der Name und damit die Bedeutung eines Feldes ergibt sich erst aus den XML-Attributen. Daher ist im Parser keine Einordnung der Feldwerte nach dem Feldnamen möglich, wie das sonst bei allen anderen Formaten von Lobster_data geschieht. Um diese Situation zu verbessern gibt es den InforPreParser2.

Der InforPreParser2 ersetzt in einer XML-Datei die Elemente <STRUCTURE …> und <FIELD…>, sowie die zugehörigen schließenden Tags.

<STRUCTURE name="XYZ"…>…</STRUCTURE> wird ersetzt durch <STRUCTURE_XYZ>…</STRUCTURE_XYZ>.
<FIELD name="ABC" …>…</FIELD> wird ersetzt durch <ABC>…</ABC>.

Alle Attribute außer name werden bei der Ersetzung entfernt. Andere XML-Elemente (und Text), die keinem der beiden Ersetzungsmuster entsprechen, bleiben unverändert. Wenn das name-Attribut ein $ enthält, wird $ durch _ ersetzt.

Spezielle Felder:

Wenn im FIELD-Element der name="CONST" ist, wird ersetzt durch <CONST_n>, mit n als Ganzzahl, die bei 1 beginnt und innerhalb des übergeordneten <STRUCTURE…>-Elements fortlaufend hochzählt. Wenn im <FIELD…>-Element der name mit TEXT beginnt und in aufeinanderfolgenden <FIELD…>-Elementen sich dieser Name wiederholt, wird ab der ersten Wiederholung eine Index-Nummer (beginnend bei 2) angehängt.