Einstellungen zur Suspendierung

Profilsuche


Es gibt mehrere Möglichkeiten, um hier ein Profil zu suchen, das Sie suspendieren möchten.


images/download/attachments/91134757/Suspendierung_1.png


Profilbaum

Hier können Sie das Profil in einer Baumstruktur manuell suchen.

Bereits suspendierte Profile

Es werden nur bereits suspendierte Profile angezeigt.

Bereits zeitgesteuert suspendiert

Es werden nur bereits über die Zeitsteuerung suspendierte Profile angezeigt.

Cron-Job-Profile

Es werden nur Profile mit zeitgesteuertem Eingangsagenten angezeigt.

Erweiterte Suche

Hierzu gibt es weiter unten einen eigenen Abschnitt Erweiterte Suche.

Suspendierung


Die folgenden Erklärungen decken die Suchoptionen (1) bis (4) des oberen Screenshots ab, wobei der Profilbaum natürlich nur für (1) oben angezeigt wird.


images/download/attachments/91134757/Suspendierung_2.png


(1) Die Profile werden in dieser Einstellung hier in einem Baum (geordnet durch die Gruppen) angezeigt (siehe (1) im Screnshot oben).

(2) Über das Filterfeld kann gezielt nach einem Profilnamen gesucht werden. Es kann auch der Platzhalter * verwendet werden, z. B. Company*AS2*send.

(3) Das gefundene Profil.

(4) Das markierte Profil wird sofort nach einem Klick auf (6) suspendiert. Solche Profile werden orange dargestellt.

(5) Es kann ein Zeitrahmen angegeben werden, in dem das Profil suspendiert werden soll. Farblich sind solche Profile normal dargestellt (also weiß für aktive Profile und grau für inaktive Profile), sie sind aber zu erkennen an den Zeitangaben in (5) und aufgelistet in (3) des ersten Screenshots.

(6) Sofortiges (4) oder zeitgesteuertes (5) Suspendieren des markierten Profils.

(7) Über diesen Button kann eine Suspendierung aufgehoben werden.

(8) Hier werden geparkte Jobs angezeigt.

Erweiterte Suche


Über die erweiterte Suche können Profile z. B. auf der Basis ihrer Kanäle, die sie verwenden, gesucht werden (AS2, FTP, HTTP, OFTP, SMTP, SSH und X.400). Es können aber auch andere Kriterien verwendet werden, wie z. B. der Alias (DB und SAP), die URL (WebDAV) oder der Host (AS400).


images/download/attachments/91134757/Suspendierung_3.png


(1) Alle im Feld darunter aufgelisteten Bedingungen (die Kanäle) sind ODER-verknüpft.

(2) Über das Kontextmenü (Rechtsklick) kann eine weitere Bedingung hinzugefügt werden. Es öffnet sich ein weiteres Fenster (siehe nächster Screenshot für eine FTP-Bedingung).


images/download/attachments/91134757/Suspendierung_4.png


(1) Hier kann ein Partner aus der Liste aller eingerichteter Partner ausgewählt werden.

(2) Der Typ des Kanals.

(3) Der Name des Kanals.

(4) Die im Kanal eingetragene Partner-Kennung.

(5) Der Zeitpunkt zu dem die letzte Änderung am Kanal durchgeführt wurde.

(6) Liste aller Kanäle des Partners.