DatabaseService
Datenbanken und für den Zugriff auf Datenbanken verwendete JDBC-Treiber sind Produkte von Drittherstellern und werden weder von Lobster unterstützt, noch von Lobster zur Verfügung gestellt. Eine eventuell dennoch geleistete Unterstützung oder Beratung zu Datenbanken bzw. JDBC-Treibern durch den Lobster-Support ist freiwillig und impliziert in keinem Fall einen Übergang der Verantwortung auf diesen. Die Installation, der Betrieb und die Wartung von Datenbanken/JDBC-Treibern, bzw. durchgeführte Maßnahmen an diesen, unterliegen immer und ausnahmslos der Verantwortlichkeit des Kunden.
Der Lobster-Support unterstützt Sie natürlich gerne bei den in Lobster_data nötigen Konfigurationen zur Anbindung funktionierender Fremdsysteme.
Der DatabaseService ermöglicht den neutralen Zugriff auf Datenbanken. Folgendes wird hierbei unterstützt.
Connection-Pooling - Verbindungen zu Datenbanken werden im Vorfeld geöffnet und offen gehalten, sodass schneller innerhalb von Applikationen auf diese zugegriffen werden kann.
Datentypneutralisierung - Datenbankspezifische Eigenheiten bei Standarddatentypen werden neutralisiert, z. B. beim Format von Datum und Zeit, sodass keine datenbankabhängigen Umwandlungen auf Applikationsseite notwendig werden.
Automatische Wiederverbindung - Die Gültigkeit einer bestehenden Datenbankverbindung wird in regelmäßigen Abständen überprüft und - im Falle eines Verbindungsverlusts - automatisch neu aufgebaut.
Jede angebundene Datenbank wird über einen sogenannten Datenbank-Alias repräsentiert, hinter dem alle datenbankrelevanten Informationen hinterlegt sind (Verbindungsparameter, ...). Der Zugriff auf die angebundenen Datenbanken erfolgt über diesen Alias. Ein Wechsel der darunterliegenden Datenbank wird auf diese Weise erheblich erleichtert.