Automatisierung des Neustarts ausgewählter Fehler-Jobs
Nehmen wir an, ein Profil sendet im Antwortweg an ein Zielsystem, das häufig zu nicht vorhersehbarer Zeit neu gestartet wird. In Spitzenzeiten verarbeitet das Profil pro Stunde 3000 Jobs. Infolge einer Serialisierung der Daten führt schon das Fehlen einer Zieldatei zum Stillstand des gesamten Prozesses.
Dadurch entsteht durch die Unverfügbarkeit des Zielsystems zu unbestimmten Zeiten die Notwendigkeit, eine große Anzahl von Jobs neu zu starten.
Alle Fehler dieses Profils, die durch Unverfügbarkeit des Zielsystems in die Fehlerübersicht des Control Centers kommen, haben gleiche Eigenschaften, die sich von anderen Fehlern unterscheiden. Das ist der Ansatzpunkt für die Automatisierung des Neustarts.
Zu dieser Automatisierung des Neustarts ausgewählter Fehler-Jobs werden in Lobster_data zwei Klassen mitgeliefert, die zunächst das Auslesen der Fehlerliste aus dem Control Center durch ein Profil erlauben, sowie anschließend den automatischen Neustart einer Liste von Fehler-Jobs durch dieses Profil. Mehr dazu später.
Das Profil selbst ist für die Auswertung der Fehlerliste und die Auswahl der Jobnummern anhand der Fehlernummer und des Fehlertextes zuständig.
Da System-Landschaft, Fehler-Szenarien und Ziele der Anwender hier sehr spezifisch sind, muss dieses Profil vom Anwender entwickelt werden. Allgemeine Lösungen sind hier nicht möglich. Unter Umständen ist auch noch die Entwicklung einer oder mehrerer kundenspezifischer Klassen nötig.