AS2 mit DMZ

Es gibt zwei Möglichkeiten den AS2-Service über einen DMZ-Server einzurichten. Einmal als HTTP-Weiterleitung vom DMZ-Server nach innen, d. h. ohne einen AS2-Service auf dem DMZ-Server und einmal in der Art und Weise, wie man das beim FTP-Service einrichtet. Das Senden von Daten erfolgt in den überwiegenden Fällen vom internen System.


Weiterleitung vom DMZ-Server


Damit bekommt der Partner eine direkte Rückmeldung, sollte das nachfolgende System (Lobster_data intern) nicht verfügbar sein. Bitte beachten Sie, dass zwischen DMZ-Server und internen Server der Port 80 freigeschaltet sein sollte, falls für den HTTP-Server der Standardport 80 verwendet wird. Abweichungen sind natürlich möglich.

Auf dem DMZ-Server ist folgender Eintrag in der Konfigurationsdatei ./etc forward.properties notwendig.


/partner/AS2Retrieve=http://internerserver/partner/AS2Retrieve
/partner/AS2Retrieve/*=http://internerserver/partner/AS2Retrieve

AS2-Mitteilungen dynamisch über alternativen DMZ versenden


Siehe hierzu den Abschnitt Dynamisch über alternativen DMZ Server versenden.