Kafka (Eingangsagent)

Wichtiger Hinweis: Die Kafka-Unterstützung ist eine Beta-Version.

Einführung: Phase 1.


images/download/attachments/44941510/input_agent_kafka-version-1-modificationdate-1580714472445-api-v2.png


(1) Nur relevant für das Zusatzmodul Load Balancing, um das Profil auf einem bestimmten Node zu starten.

(2) Der Kafka-Alias. Siehe Abschnitt Kafka-Verbindungen.

(3) Das Topic, von dem Nachrichten empfangen werden.

(4) Der Daten-Typ des Schlüssels der Nachricht. Wichtiger Hinweis: Der Daten-Typ muss immer angegeben werden. Achten Sie darauf, dass Sie beim Senden und Empfangen immer übereinstimmende Typen verwenden. Wird z. B. eine Nachricht als Byte/String definiert und gesendet und dann als Integer/Byte gelesen, führt das zu einem Fehler und die Nachricht kann nicht gelesen werden. Lobster_data als Consumer ist so lange blockiert, bis jemand diese falsche Nachricht vom Broker entfernt und verarbeitet so lange keine Nachrichten von diesem Topic!

(5) Der Daten-Typ der zu sendenden Daten der Nachricht. Wichtiger Hinweis: Der Daten-Typ muss immer angegeben werden. Achten Sie darauf, dass Sie beim Senden und Empfangen immer übereinstimmende Typen verwenden. Wird z. B. eine Nachricht als Byte/String definiert und gesendet und dann als Integer/Byte gelesen, führt das zu einem Fehler und die Nachricht kann nicht gelesen werden. Lobster_data als Consumer ist so lange blockiert, bis jemand diese falsche Nachricht vom Broker entfernt und verarbeitet so lange keine Nachrichten von diesem Topic!

System-Variablen und Header-Properties


Beim Empfang wird der Key einer Nachricht in der System-Variable MSG_CALL_KAFKA_KEY abgelegt (falls definiert) und steht damit im Mapping zu Verfügung. Header-Properties einer Nachricht können über System-Variablen der Form MSG_CALL_<KEYNAME> (alles großgeschrieben) ausgelesen werden.