Profile (Profilübersicht)

Praktisch jede Datenverarbeitung in Lobster_data läuft über sogenannte Profile. In einem Profil werden in mehreren Phasen Daten empfangen, verarbeitet und versendet oder abgelegt. Dies alles geschieht in graphischer Form. Es ist dazu keine Programmierung notwendig.

Siehe auch die Einführung in Profile und Jobs.

Hinweis: In der Konfigurationsdatei ./etc/admin/datawizard/defaults.properties kann man ein paar Vorgabewerte definieren.


images/download/attachments/36577059/Profiluebersicht-version-2-modificationdate-1562804644000-api-v2.png


(1) Der Mandant, an dem Sie angemeldet sind.

(2) Hier können Sie nach einem Profilnamen suchen (für diesen Mandanten, siehe (24) für alle Mandanten). Tags werden bei der Suche von Profilen berücksichtigt. Siehe auch (4). Dort können Sie nach bestimmten Kriterien in Profilen suchen (z. B. verwendete Variablen). Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste von Profilen.

(3) Hiermit wird auch in der Beschreibung gesucht.

(4) Hiermit öffnen Sie die Expertensuche.

(5) Jedes Profil muss einer Gruppe zugeordnet sein und diese Gruppen sind in einer Baumstruktur geordnet, in welcher Sie entweder direkt navigieren können oder oben im Suchfeld nach Gruppennamen suchen können. Hinweis: Alle Gruppen und Profile können per Drag and Drop verschoben werden.

(6) Die Dokumentenart der Eingangsdaten im Profil.

(7) Hier wird Ihnen angezeigt, ob das Profil ein Mapping verwendet, oder Daten nur "durchschleust".

(8) Nur aktive (und gültige) Profile nehmen Daten entgegen. Hinweis: Inaktive Profile sind grau und kursiv.

(9) Hier können weitere Spalten angezeigt werden.

Kontextmenü Gruppe


images/download/thumbnails/36577059/gruppe_context-version-1-modificationdate-1562751540000-api-v2.png


(10) Hier können alle Profile einer Gruppe auf aktiv oder inaktiv gesetzt werden. Nur ein aktives und gültiges Profil nimmt Daten entgegen (außer Sie laden Daten manuell hoch). Siehe auch Abschnitt Profil-Suspendierungen.

(11) Durch diese Option werden alle Profile dieser Gruppe im Transport Manager gelistet.

(12) Hiermit kann durch einen Import ein zuvor exportierten Profils (23) ein neues Profil in dieser Gruppe erstellt werden. Siehe dazu Abschnitt Manueller Export und Import von Profilen.

(13) Hier können Sie eine Profilvorlage erstellen oder ein neues Profil in dieser Gruppe anlegen, auf der Basis einer zuvor erstellten Profilvorlage. Hinweis: Eine Vorlage sieht wie ein normales Profil aus. In einer geöffneten Vorlage ist der einzige Unterschied der Hinweis images/download/attachments/36577059/Profilvorlage-version-1-modificationdate-1562740512000-api-v2.png . Zudem zeigt in der Profil-Übersicht die Spalte Vorlage an, ob ein Profil von einer Vorlage abgeleitet ist (und von welcher) oder ob es sich um eine Vorlage handelt (*****). Achtung: Wird eine Profil gelöscht, das eine Vorlage ist, dann werden auch alle Profile gelöscht, die auf der Basis dieser Vorlage erstellt wurden! Wird eine Vorlage später verändert (in Phasen 1, 3-6) und der Button Speichern & Backup & Schließen verwendet, dann erscheint ein weiterer Dialog, in dem ausgewählt werden kann, welche von der Vorlage abgeleitete Profile entsprechend synchronisiert werden sollen.

(14) Hier können Sie ein neues Profil in dieser Gruppe anlegen.

Kontextmenü Profile


images/download/attachments/36577059/Kontextmenue_Profil_2b-version-4-modificationdate-1568684634820-api-v2.png


(15) Hiermit kann man für einen bestimmten Benutzer das Profil blocken/blockieren, sodass nur dieser das Profil bearbeiten darf (Profil/Fehler weitergeben). Für diesen Benutzer taucht das blockierte Profil dann in der Kachel Meine Aufgaben auf der Start-Seite auf.

(16) Wenn ein Profil geblockt ist (15), kann man es ansehen, aber nicht bearbeiten.

(17) Durch diese Option wird das Profil im Transport Manager gelistet.

(18) Hier können Sie das Profil auf aktiv/inaktiv setzen. Nur ein aktives und gültiges Profil nimmt Daten entgegen (außer Sie laden Daten manuell hoch). Siehe auch Abschnitt Profil-Suspendierungen.

(19) Siehe (27).

(20) Erstellt eine Kopie dieses Profils oder löscht es. Hinweis: Beim Löschen wird ein Backup des Profils erzeugt. Siehe auch Abschnitte Profile speichern und zwischenspeichern und Backup/Limits.

(21) Sie können die ID und den Namen des Profils in einem weiteren Dialog kopieren.

(22) Öffnet ein weiteres Fenster, das die wichtigsten Parameter des Profils in kompakter Form anzeigt. Hinweis: Sie können diese Information auch per HTTP aufrufen. Dazu benötigen Sie das Benutzer-Recht Administration via REST oder Administrator.

http(s)://<Ihr_Server>/dw/rc/v1/quickview?profile=<Profilname oder Profil-ID>&user=<Username>&passwd=<Passwort>

(23) Das Profil kann exportiert und später über (26) importiert werden. Verwenden Sie bitte Format .pak. Siehe dazu Abschnitt Manueller Export und Import von Profilen.

(24) Sie können für alle oder das ausgewählte Profil einen Report erstellen lassen. Zudem kann hier in allen Mandanten nach einem Profil gesucht werden (dazu werden aber Administratoren-Rechte benötigt), siehe auch (2).

(25) Dies öffnet den Neudurchlauf-Dialog, über den das Profil manuell gestartet werden kann.

(26) Hiermit kann durch einen Import eines zuvor exportierten Profils (23) ein neues Profil erstellt werden. Siehe dazu Abschnitt Manueller Export und Import von Profilen.

(27) Hier können Sie eine Profilvorlage erstellen oder ein neues Profil auf der Basis einer zuvor erstellten Profilvorlage anlegen. Siehe auch (19). Hinweis: Eine Vorlage sieht wie ein normales Profil aus. In einer geöffneten Vorlage ist der einzige Unterschied der Hinweis images/download/attachments/36577059/Profilvorlage-version-1-modificationdate-1562740512000-api-v2.png . Zudem zeigt in der Profil-Übersicht die Spalte Vorlage an, ob ein Profil von einer Vorlage abgeleitet ist (und von welcher) oder ob es sich um eine Vorlage handelt (*****). Achtung: Wird eine Profil gelöscht, das eine Vorlage ist, dann werden auch alle Profile gelöscht, die auf der Basis dieser Vorlage erstellt wurden!

System-Variablen


Es gibt eine Vielzahl von System-Variablen (z. B. VAR_PROFILENAME, VAR_PROFILE_VERSION, usw.), über die Sie innerhalb eines Profils auf diverse Inhalte zugreifen können. Schauen Sie bei Gelegenheit einfach mal durch die Liste. Ansonsten wird an spezifischen Stellen auch nochmal explizit darauf hingewiesen.