Verwaltung (Test Case Manager)
Hier werden alle Profile mit Mapping angezeigt (können auch geöffnet werden) und über das Kontextmenü kann ein neuer Test Case erstellt, angezeigt oder geändert werden.
Neuer Test Case
(1) Unterverzeichnis, in dem die Ergebnisse verwaltet werden. Einmal definiert, kann dies nicht mehr geändert werden. Die Dateien liegen unter dem Wurzelverzeichnis ./datawizard/TestCases und können ggf. manuell eingesehen werden.
(2) Angabe der optionalen zweiten Formatprüfung. Ist die Option Nur Ausgabe-Datei prüfen (5) gewählt, wird nicht die interne XML-Datei geprüft, sondern die hier erzeugte Ausgabedatei.
(3) E-Mail-Adresse, an die der Report gesendet werden soll. Ist bereits eine Fehler-E-Mail-Adresse im Profil hinterlegt, wird diese per Default übernommen.
(4) Ist diese Checkbox gesetzt und das Profil hat sich seit der letzten Aufzeichnung verändert, bricht der Test Case mit Fehler ab. Basis ist die Versionsnummer des Profils und die Anzahl der Elemente in Quell- und Zielbaum des Profils.
(6) Hier ist es über das Kontextmenü möglich pro Test Case die Funktionen, die aufgezeichnet werden sollen, auszuwählen.
(7) Hier kann entweder eine manuelle oder automatische Ausführung des Test Cases eingestellt werden.
(8) Über das Kontextmenü kann entweder eine neue Testdatei hochgeladen werden oder eine bereits im Profil vorhandene. Hinweis: Bitte sorgen Sie dafür, dass die Dateinamen-Präfixe eindeutig sind. Der Grund hierfür ist, dass die Dateinamen daten.csv und daten.txt beide eine Aufzeichnungsdatei mit dem Namen daten.xml erzeugen würden. Dies würde zum Überschreiben der zuerst erzeugten Aufzeichnungsdatei führen. Dieses Verhalten kann mit der folgenden System-Property unterdrückt werden. In diesem Fall erhält man dann zwei unterschiedliche Aufzeichnungsdateien daten.csv.xml und daten.txt.xml.
-Dhub.datawizard.adjustTestCaseManagerFileNames |
(9) Hiermit wird die Aufzeichnung des Test Cases gestartet. Alternativ kann die Aufzeichnung über das Kontextmenü einer Datei gestartet werden. War sie erfolgreich, wechselt der Status des Test Cases von Keine Aufzeichnung vorhanden nach Aufzeichnung vorhanden. Die Testdateien bekommen ebenfalls den Status Aufgezeichnet. Hinweis: Nur Test Cases, die den Status Aufzeichnung vorhanden besitzen, können ausgeführt werden.