Diagramm

In der Übersicht können Sie über das Kontextmenü neue Designs erstellen (organisiert in Gruppen, wie Sie das von Profilen kennen). Prinzipiell gibt es hier zwei Vorgehensweisen.

Diagramm automatisch erstellen lassen

Wie bereits erwähnt, müssen Sie hier lediglich z. B. ein Profil in das Feld rechts ziehen. Ausgehend von diesem Profil wird Ihnen dann automatisch die komplette Profilkette (inklusive ASM- und Content-Inspection-Einträge) im Diagramm erstellt. Der folgende Screenshot zeigt das beispielhaft für das Profil mit dem Namen Profil_1.

images/download/attachments/21302949/Designer_14-version-4-modificationdate-1521095340000-api-v2.png

Hinweis: Ist ein Profil inaktiv oder nicht mehr gültig, dann wird es dargestellt wie Profil_2. Kann ein im Diagramm verwendetes Profil nicht mehr gefunden werden, z. B. weil es zwischenzeitlich gelöscht wurde, dann wird dieses rot dargestellt.

Hinweis: Hier finden Sie eine Legende der in Diagrammen verwendeten Symbole.

Variablen in Antwortwegen

Falls in einem der Profile (1) der Profilkette in einem Antwortweg des Typs Message für den Namen des anzusprechenden Profils eine Variable (2) verwendet wird (das kann gerade bei Dispatcher-Profilen der Fall sein), dann wird dieser Antwortweg im Diagramm als Endpunkt dargestellt. Siehe das Symbol für @var__TARGET_PROFILE@ im Screenshot oben.

images/download/attachments/21302949/Designer_18-version-2-modificationdate-1521094527000-api-v2.png

Diagramm von Grund auf manuell erstellen

Wie auch hier bereits erwähnt, erstellen Sie in diesem Fall im rechten Fenster über das Kontextmenü eine komplett neue Profilkette. Wenn Sie dort also ein Profil einfügen und darin einen Antwortweg erzeugen, dann wird dieses Profil so tatsächlich neu angelegt. Das gilt auch für alle anderen Komponenten im Diagramm. Wichtiger Hinweis: Dies wird allerdings erst getan, wenn Sie das Diagramm abspeichern. Davor nicht!