Benutzer-Rechte
(1) und (2) Eine Rolle ist eine Ansammlung von bestimmten Benutzer-Rechten. Wird in (2) ein Name eingetragen und gespeichert, dann wird eine Rolle mit diesem Namen und den ausgewählten Benutzer-Rechten angelegt. Wird in (1) eine Rolle ausgewählt, dann sind danach in (3) alle Benutzer-Rechte dieser Rolle markiert. Möchten Sie eine vorhandene Rolle ändern, wählen Sie sie zuerst in (1) aus, ändern Sie dann wie gewünscht die Benutzer-Rechte in (3) und speichern Sie dann in (2) die Rolle unter dem selben Namen wieder ab.
(3) Die einzelnen Benutzer-Rechte (siehe unten).
(4) Siehe Benutzer-Rechte Profil löschen und Profil ändern/exportieren. Hinweis: Es muss mindestens ein Mandant ausgewählt sein, um diese Funktion nutzen zu können.
(5) Es können auch die Benutzer-Rechte für ganze Gruppen von Profilen vergeben werden, statt nur für einzelne Profile. Profil- und Profilgruppen-Rechte werden verodert. Sobald eine Ausschlussliste (4) erstellt wurde, können Profilgruppen-Rechte nicht mehr ausgewählt werden. Wichtiger Hinweis: Profilgruppen-Rechte werden nicht an Untergruppen vererbt. Hinweis: Es muss mindestens ein Mandant ausgewählt sein, um diese Funktion nutzen zu können.
Neudurchlauf |
Siehe Benutzer-Recht Neudurchlauf. |
Ändern |
Siehe Benutzer-Recht Profil ändern/exportieren. |
Export |
Siehe Benutzer-Recht Profil ändern/exportieren. |
Löschen |
Siehe Benutzer-Recht Profil löschen. |
Anlegen |
Siehe Benutzer-Recht Profile anlegen. |
Originaldaten |
Siehe Benutzer-Rechte Eingangsdaten ansehen und Originaldaten ändern. |
Benutzer-Rechte
Administration via REST |
Ist dieses Recht gesetzt, werden alle anderen Rechte entzogen. Die URI /dw/rc/v1 kann nur mit diesem Recht oder dem Recht Administrator gerufen werden. |
Administrator |
Ein Administrator hat alle Rechte. |
Alle Profile exportieren |
Der Benutzer darf alle Profile exportieren. |
Alle Profile löschen |
Der Benutzer darf alle Profile löschen. Alle Profile löschen kann nur ausgewählt werden, wenn Profil löschen nicht ausgewählt ist. |
Alle Profile ändern |
Der Benutzer darf alle Profile ändern. Alle Profile ändern kann nur ausgewählt werden, wenn Profil ändern/exportieren nicht ausgewählt ist. |
Allgemeine Meldungen |
Dem Benutzer wird im Control Center der Bereich Allgemeine Meldungen (Logs) angezeigt. |
Asynchrones Senden |
Der Benutzer darf mit dem Modul Asynchrones Senden (ASM) arbeiten (falls lizenziert). |
ContentInspection |
Der Benutzer darf mit dem Modul Content Inspection arbeiten (falls lizenziert). |
Control-Center |
Der Benutzer darf mit dem Control Center arbeiten. |
Dashboard |
Der Benutzer kann das Dashboard öffnen. |
Dateien hochladen |
Bestimmt, ob der Benutzer im Neudurchlauf Dateien hochladen darf. |
Eigene Zertifikate |
Erlaubt das Verwalten eigener Zertifikate. |
Eingangsdaten ansehen |
Bestimmt, ob der Benutzer die Eingangsdateien eines Profils ansehen darf. |
EngDat |
Der Benutzer darf mit dem Modul ENGDAT arbeiten (falls lizenziert). |
EngDat Templates |
Der Benutzer kann den Bereich Vorlagen im Modul ENGDAT öffnen. |
Für TransportManager freigeben |
Der Benutzer darf Profile, Partner, usw. für den Transport Manager freigeben. |
Gruppenverwaltung Profile |
Erlaubt das Erstellen, Ändern und Löschen von Gruppen für Profile. |
Konstanten verwalten |
Wenn das Recht gesetzt ist, dann kann der Bereich Gespeicherte Werte konfiguriert werden, sonst nicht. |
MFT Administration |
Der Benutzer darf mit dem Modul MFT arbeiten (falls lizenziert). |
Neudurchlauf |
Bestimmt, ob der Benutzer ein Profil erneut starten darf. |
Originaldaten ändern |
Bestimmt, ob der Benutzer die empfangenen Daten (Eingangsdateien) verändern darf. |
Partnerverwaltung |
Der Benutzer darf mit der Partnerverwaltung arbeiten. Passwörter können aber nur von einem Administrator eingesehen werden. |
Profil löschen |
Der Benutzer darf Profile löschen. Ist dieses Recht ausgewählt, dann kann im Tab Profile löschen rechts (4) eine Liste von Profilen über das Kontextmenü erstellt werden. Das Recht Alle Profile löschen wird dann automatisch entfernt. Wenn es sich um eine Ausschlussliste (4) handelt, sind alle Profile mit Ausnahme der aufgeführten betroffen. Hinweis: Die Profil-Liste verwendet intern die Profil-ID. Deshalb können Profile auch umbenannt werden und bleiben dennoch auf der Liste. Wird ein vorhandenes Profil gelöscht, dann wird das Profil aufgrund der fehlenden Profil-ID aus der Profil-Liste herausgenommen. Wenn anschließend ein neues Profil mit dem gleichen Namen wie das gelöschte Profil erstellt wird, dann wird dieses neue Profil nicht in die Profil-Liste aufgenommen (weil es eine neue ID hat). Siehe auch (5). |
Profil ändern/exportieren |
Der Benutzer darf Profile ändern bzw. exportieren. Ist dieses Recht ausgewählt, dann kann im Tab Profile ändern rechts (4) eine Liste von Profilen über das Kontextmenü erstellt werden. Das Recht Alle Profile ändern wird dann automatisch entfernt. Wenn es sich um eine Ausschlussliste (4) handelt, sind alle Profile mit Ausnahme der aufgeführten betroffen. Hinweis: Die Profil-Liste verwendet intern die Profil-ID. Deshalb können Profile auch umbenannt werden und bleiben dennoch auf der Liste. Wird ein vorhandenes Profil gelöscht, dann wird das Profil aufgrund der fehlenden Profil-ID aus der Profil-Liste herausgenommen. Wenn anschließend ein neues Profil mit dem gleichen Namen wie das gelöschte Profil erstellt wird, dann wird dieses neue Profil nicht in die Profil-Liste aufgenommen (weil es eine neue ID hat). Siehe auch (5). |
Profile anlegen |
Der Benutzer darf Profile anlegen. |
Server Administration |
Erlaubt das Benutzen der Admin-Konsole. |
Statistiken |
Bestimmt, ob der Benutzer die Statistiken einsehen darf. |
TestCase Manager |
Der Benutzer darf mit dem Modul Test Case Manager arbeiten (falls lizenziert). |
Trace Modus verändern |
Man darf den Trace-Modus verändern. |
TransportManager |
Der Benutzer darf mit dem Modul Transport Manager arbeiten (falls lizenziert). |
WebMonitor Administration |
Der Benutzer darf mit dem Modul Web Monitor/WebInsight arbeiten (falls lizenziert). |