Kanäle

Hier werden die (Kommunikations-)Kanäle eines Partners aufgelistet. Wenn möglich, sollten immer Kanäle verwendet werden, damit Verbindungsparameter zentral verwaltet werden können. Neben der erhöhten Übersichtlichkeit erleichtert das auch die Pflege. Ändern sich die Verbindungsparameter, müssen Sie nur an einer Stelle nachpflegen und vergessen z. B. auch kein Profil.

images/download/attachments/44932253/Partner_2-version-1-modificationdate-1574127986133-api-v2.png

Über das Kontextmenü kann ein neuer Kanal angelegt werden oder ein vorhandener angezeigt, bearbeitet, kopiert oder gelöscht werden.

Hinweis: Alle Felder, die für einen Kanal eindeutig sein müssen (Partnername, Partnerkennung), werden in einer Kopie gelöscht und müssen dort neu eingegeben werden.

images/download/thumbnails/44932253/Partner_3-version-1-modificationdate-1574127986137-api-v2.png

(1) Liefert in einem neuen Dialog eine Liste von Profilen, Content-Inspection-Einträgen und ASM-Einträgen, in denen der Kanal verwendet wird. Hinweis: Inaktive Einträge sind grau und kursiv. Über das Kontextmenü können Einträge direkt geöffnet werden.

(2) Es kann (auf Deutsch oder Englisch) ein (gezippter) PDF-Report erstellt werden, der die wesentlichen Parameter (mit oder ohne Passwörter) des Kanals enthält.

Testen von Kanälen

Das Zusatzmodul Data Flow bietet mit dem Simulator eine sehr gute Möglichkeit, um das Verhalten von Partner-Kanälen zu testen/simulieren.

System-Variablen

Nützlich im Zusammenhang mit Kanälen sind z. B. die System-Variablen VAR_SYS_PARTNER_NAME_RESPONSE[1..n], VAR_SYS_CHANNEL_RESPONSE[1..n], VAR_SYS_CHANNEL_NAME_RESPONSE[1..n] und VAR_SYS_TRIGGER_CHANNEL_ID.

Überschreiben von Kanalwerten

images/download/attachments/44932253/Cron_FTP_DE-version-1-modificationdate-1574127986119-api-v2.png

Wenn Sie z. B. in einem Profil einen Kanal ausgewählt haben (im Screenshot in einem zeitgesteuerten FTP-Eingangsagenten), dann wird die Verwendung der Kanalwerte in Feldern farblich angezeigt (hier gelb-grün). Möchten Sie für bestimmte Felder abweichende Werte verwenden, dann können Sie diese wie gewohnt im entsprechenden Feld eintragen. Damit wird dieser Kanalwert dann überschrieben (hier z. B. im Feld Port). Bei nicht überschriebenen Felder kommen die Wert nach wie vor aus dem ausgewählten Kanal (hier z. B. im Feld Benutzer).