Kafka-Verbindungen

Wichtiger Hinweis: Die Kafka-Unterstützung ist eine Beta-Version.

Hier werden bestehende Kafka-Verbindungen angezeigt. Über das Kontextmenü können Sie diese bearbeiten und löschen oder neue anlegen. Lobster_data fungiert immer als Kafka-Client und nicht als Server und verwendet momentan nur die Message-Funktion von Kafka (kein Streaming).

Icons in der Verbindungsübersicht


images/download/thumbnails/44941519/green-version-1-modificationdate-1580704357671-api-v2.png

Aktive Verbindung. Verbindungsaufbau zum Kafka-Cluster war erfolgreich.

images/download/thumbnails/44941519/orange-version-1-modificationdate-1580704357715-api-v2.png

Aktive Verbindung. Verbindungsaufbau zum Kafka-Cluster war nicht erfolgreich (z. B. Server offline).

images/download/thumbnails/44941519/grey-version-1-modificationdate-1580704357726-api-v2.png

Inaktive Verbindung.

Verbindung erstellen

images/download/attachments/44941519/kafka_connection-version-1-modificationdate-1580705849171-api-v2.png


(1) Diesen Alias (als Namen der Verbindung) können Sie im Eingangsagent Kafka und Antwortweg Kafka verwenden.

(2) Nur über aktive Verbindungen können Nachrichten empfangen und versendet werden.

(3) Hier werden in der Regel mehrere Hosts mit Komma getrennt definiert, da Kafka üblicherweise im Cluster betrieben wird.

(4) Eine optionale ID eines Kafka-Consumers (in einer Consumer-Gruppe), die bei jeder Anforderung an einen Kafka-Broker übergeben wird.

(5) Über das Kontextmenü können weitere Verbindungs-Properties definiert werden. Hinweis: Die Property group.id definiert z. B. die Consumer-Gruppe und ist bei "subscribe" Pflicht. Lobster_data erzeugt dieses Property pro Consumer als grp + <Hashcode des Topic>, wenn es fehlt.

Industrie 4.0 und IoT

Sehen Sie sich dazu bitte den entsprechenden Abschnitt in der Einführung zu Lobster_data an.