Werte für Eigenschaft "Portalsteuerung"
Folgend eine Übersicht über die möglichen Werte der Eigenschaft Portalsteuerung für Knoten und Felder.
Hinweis: Mehrere Werte können mit Kommas getrennt angegeben werden, z. B. _hAlign_,_exportable_. Es erfolgt jedoch keine semantische Prüfung der Angaben.
Portalspezifische Werte für Knoten
Name |
Bedeutung |
_editOnly_ |
Alle Felder mit Eigenschaft In Liste anzeigen = true (und die möglicherweise daraus entstehende Liste) und alle ihre Eingabefelder werden angezeigt. Die vorhandenen Feldinhalte können bearbeitet werden, ein Speichern neuer Daten ist aber nicht möglich. |
_exclude_ |
Einstellung ist nicht relevant für Portal (gilt nur für WSDL). |
_exportable_ |
Die Datenliste, die der Knoten im Formular erzeugt, kann als CSV-Datei mit Trennzeichen Semikolon ; und Encoding UTF-8 gespeichert werden (über die dann angezeigte Schaltfläche Exportieren). |
_hAlign_ |
Die Felder dieses Knotens werden im Formular nebeneinander angezeigt. |
_noDelete_ |
Der Button Löschen wird unterdrückt. |
_readOnly_ |
Es wird nur die Titelzeile der Übersichtsliste angezeigt aber keine Eingabefelder. |
_subNodesAsTab_ |
Unterknoten dieses Knotens werden als Tab dargestellt. |
_viewOnly_ |
Wie _editOnly_, aber weder Editieren noch Speichern ist möglich. |
Portalspezifische Werte für Felder
Name |
Bedeutung |
_align:left_ |
Feldinhalt wird in einer Übersichtsliste linksbündig angezeigt. |
_align:center_ |
Feldinhalt wird in einer Übersichtsliste zentriert angezeigt. |
_align:right_ |
Feldinhalt wird in einer Übersichtsliste rechtsbündig angezeigt. |
_exclude_ |
Einstellung ist nicht relevant für Portal (gilt nur für WSDL). |
_fileUpload_ |
Ermöglicht den Upload einer Datei in ein Formularfeld. Wenn Sie einen Datensatz lokal im Formular speichern, dann werden die Daten im Feld in der Form <Datei-Name>:<Datei-Inhalt BASE64-kodiert> angezeigt. Haben Sie also z. B. eine Datei test.txt mit dem Inhalt 777 hochgeladen, dann sehen Sie test.txt:Nzc3 als Feldinhalt. Wird das Formular hochgeladen an das Haupt-Portalprofil, können Sie dort den ursprünglichen Dateiinhalt wiederherstellen, indem Sie zuerst den Präfix test.tst: z. B. mit der Funktion substring-after( a, b ) entfernen und danach die Funktion decode Base64(a, b) auf den Base64-String Nzc3 anwenden. |
_hidden_ |
Das Eingabefeld wird im Formular nicht angezeigt. |
_htmlContent_ |
Der Feldinhalt wird im Formular als HTML-Anweisung interpretiert. Hinweis: Hierzu muss die Eigenschaft In Liste anzeigen des Feldes auf Ja gesetzt werden. Die HTML-Ausgabe des Feldes erfolgt dann in der angezeigten Liste. |
_keepInSession_ |
Das Eingabefeld (und der Inhalt) wird bei einem Datenprofil-Aufruf mit übergeben und kann dort verwendet werden, egal an welcher Stelle im Portal-Hauptprofil es sich befindet. |
_readOnly_ |
Der Feldinhalt kann nicht editiert werden. |
_submitButton_ |
Startet das zugeordnete Datenprofil, siehe Abschnitt Dynamisches Befüllen von Formularfeldern. |
_height:<number>px_ |
Damit kann die Höhe angegeben werden. Zum Beispiel würde _height:100px_ eine Höhe von 100 Pixels definieren. |
_width:<number>px_ |
Damit kann die Breite angegeben werden. Zum Beispiel würde _width:100px_ eine Breite von 100 Pixels definieren. |