copy field by name(variable/result a)
Gruppe |
Gibt den Wert des Quellstruktur-Feldes zurück, dessen Name gegeben ist durch Parameter a.
Wichtiger Hinweis: Es können nur Quellstruktur-Felder im gleichen Kontext aufgelöst werden (immer Optionen relativer Pfad und Normaler Daten-Mapper verwenden)!
Hinweis: Es kann auch der Wert einer nicht angelegte Variable mit dieser Funktion ausgelesen werden. Siehe Beispiele unten.
Parameterbeschreibung
Parameter |
Beschreibung |
a |
Variablenname oder Funktionsnummer des zu verwendenden Funktionsergebnisses. Siehe Beispiele unten. |
Beispiele
Gegeben sei ein Quellstruktur-Feld mit dem Namen sourcefield, das vom Parser mit dem Wert 4711 belegt wurde.
Die Variable var_FIELDNAME1 soll den Wert sourcefield enthalten, die Variable var_FIELDNAME2 soll den Wert NonExistingSource enthalten (es ist kein Quellstruktur-Feld mit diesem Namen vorhanden).
Das Ergebnis der Funktion an Stelle Nummer 1 (der Funktionskette) ist sourcefield, das Ergebnis der Funktion an Stelle Nummer 2 ist NonExistingSource, das Ergebnis der Funktion an Stelle Nummer 3 ist var_FIELDNAME1 und das Ergebnis der Funktion an Stelle Nummer 4 ist var_FIELDNAME2.
Paramter a (<Parameter-Typ>: <Parameter-Wert>) |
Ergebnis |
Variable: var_FIELDNAME1 |
4711 |
Variable: var_FIELDNAME2 |
Abbruch der Funktion mit einem Fehler. |
Ergebnis: 1 |
4711 |
Ergebnis: 2 |
Abbruch der Funktion mit einem Fehler. |
Ergebnis: 3 |
Abbruch der Funktion mit einem Fehler. |
Ergebnis: 4 |
Abbruch der Funktion mit einem Fehler. |
Wert: MSG_CALL_HTTP_MULTIPART1_VALUE |
Wert der Variable (auch wenn diese nicht angelegt wurde). Siehe Abschnitt HTTP (Eingangsagent) (Unterabschnitt "HTTP-Multipart-Nachrichten handhaben") für Details. |