break function execution


Bricht die Funktionsverarbeitung des aktuellen Feldes ab. Es wird der Wert der vorangestellten Funktion zurückgegeben. Die Funktion darf nicht als Sprungmarke in goto-Funktionen verwendet werden. Springen Sie statt dessen zu der davor stehenden Funktion. Zudem darf die Funktion nicht an der ersten Stelle einer Funktionskette stehen.

Wenn die Funktion in einem Makro verwendet wird, beendet er nur das Makro, nicht die umgebende (aufrufende) Funktionskette.

Beispiel

Gegeben sei das Feld breakExecution mit folgender Funktionskette.

images/download/thumbnails/36582252/break_execution_3-version-2-modificationdate-1566464724000-api-v2.png

Das Mapping liefert folgendes Ergebnis.

images/download/attachments/36582252/break_execution_4-version-2-modificationdate-1566463748000-api-v2.png