Vor unserer Entscheidung für Lobster haben wir mit bis zu 10.000 unterschiedlichen Workflows gearbeitet – für jeden Kunden und jeden Lieferanten einen! Durch Lobster_data konnten wir diese Zahl auf weniger als 100 senken

Michael Wohlgemuth,
Abteilung EDI/eCommerce, Gerry Weber

GERRY WEBER Setzt auf Lobster.

Das Modeunternehmen Gerry Weber hat durch den EInsatz der Middleware Lobster_data seine elektronische Datenkommunikation an die Erfordernisse einer internationalen Expansion anzupassen.

Eine der größten Herausforderungen für den Kunden bestand darin, die kontinuierliche Ausweitung von EAI und EDI auch international effektiv zu managen. Der steigende Bedarf an Schnittstellen und deren immer komplexeres Management führten zu Problemen – ebenso wie die mangelnde Transparenz durch eine Drittlösung zur Realisierung von Protokollen wie SFTP oder AS2.

Die Software erfüllte alle Anforderungen auf nur einer PLattform, reduzierte die Anzahl der EDI-Workflows deutlich und reintegrierte alle Mapping-Aufgaben in das Unternehmen. Gerade die letzte Maßnahme ermöglichte Gerry Weber intern wieder zu mehr Prozesswissen aufzubauen und durch das zentrale Monitoring durchgängige Transparenz zu gewährleisten. Auch der Versand von Rechnungen über Web Services wurde automatisiert und die Integration exotischer Datenformate eingerichtet. 

  • Mode- und Lifestyle- Unternehmen
  • Firmenzentrale in Halle, Westf.
  • 500 Filialen in 60 Ländern
  • 240 Franchise Stores und Online Shops in 9 Ländern
  • 2.100 Mitarbeitende weltweit
  • Kontinuierlich steigende Anforderungen durch internationale Expansion
  • Schnell steigende Anzahl erforderlicher Schnittstellen und deren immer komplexeres  Management
  • Komplizierte Drittlösung mit mangelnder Transparenz (Blackbox)
  • Lösen aller Anforderungen auf nur einer Plattform
  • Signifikante Reduzierung der EDI-Workflows
  • Mehr intern verfügbares Prozesswissen und erhöhte Transparenz durch Reintegration aller Mapping-Aufgaben
  • Zentrales Monitoring zur schnellen Fehlererkennung und Fehlerbehebung
  • Automatisierter Versand von Rechnungen über Web Services
  • Optionale Erweiterung in JAVA zur Integration seltener Formate

Anbindungen

  • Informix DB
  • MySQL
  • Crossgate
 

Weitere Case Studies

HUMMEL

„Die Support- und Consulting-Teams von Lobster haben erheblich zum Projekterfolg beigetragen. Ich kann anderen Unternehmen Lobster und insbesondere den Einsatz von Lobster_data nur uneingeschränkt empfehlen.“

Mehr erfahren

Karwendel

„Wir sind froh, dass wir mit Lobster_data eine (…) hervorragend integrierbare Lösung gefunden haben. Sie ist für uns nicht weniger wichtig als unsere SAP-Systeme.“

Mehr erfahren

LOGWIN

„Lobster_data ist eines der wichtigsten Systeme in unserem gesamten Unternehmen! Außerdem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis von Lobster unschlagbar.“

Mehr erfahren

PVS HOLDING

„Wir können unseren Kunden einen günstigen Preis und einen tollen Service bieten. (…) Denn Lobster_data arbeitet alles schnell, transparent und zuverlässig ab.“

Mehr erfahren

Zur Live-Demo.

Lernen Sie LOBSTER_data kostenlos kennen. Anmelden und Loslegen.

Oder rufen Sie uns an:

ihr direkter
Draht zu lobster.

MAIL-anfrage, LIVE-CHAT oder HoTLINE.

Lobster DATA GmbH

Bräuhausstraße 1
D 82327 Tutzing
T: +49 8158 4529 300
F: +49 8158 4529 301
E: information@lobster.de

Kundenbetreuung Lobster_data

E: support@lobster.de (08:00 - 17:00)
T: +49 8158 4529 350 (09:00 - 16:00)

Kundenbetreuung Lobster_pro

E: support.pro@lobster.de (08:00 - 17:00)
T: +49 8158 4529 555 (09:00 - 16:00)

Kundenbetreuung Lobster_pim

E: support.pim@lobster.de (08:00 - 17:00)
T: +49 8158 4529 395 -20 (09:00 - 16:00)

Lobster_LoadBalance3650

DARUM ZU LOBSTER.

Zur LIVE-Demo.

LOBSTER kennenLERNEN.

Oder rufen Sie uns an:

Zur Live-Demo.

Lernen Sie LOBSTER_data kostenlos kennen. Anmelden und Loslegen.

Oder rufen Sie uns an: